Der Blick geht schon nach vorn
Der SV T&C Behringen/Sonneborn will nächstes Spieljahr neu angreifen/ Mit 24:32-Niederlage beim VfB Mühlhausen II und auf Platz 4 aus der Landesliga-Saison 24/25 verabschiedet
Mit einer 24:32 (12:17)-Niederlage beim VfB TM Mühlhausen II verabschiedete sich der SV Town & Country Behringen/Sonneborn aus der Saison in der Landesliga Männer. Trainer Bernd Hübner stellte die Partie unter dem Motto „Jugend forscht“, schickte zumeist seine ganz jungen Spieler auf das Parkett der Sporthalle des Mühlhäuser Berufsschulcampus. „Die sonst kaum Spielpraxis hatten, waren heute dran“, begründete Jonas Hennig sein eigenes Verweilen auf der Wechselbank. Erstmals dabei auch der erst 17-jährige Till Voigt, zu Saisonbeginn sporadisch im Nachwuchs des ThSV Eisenach am Ball, aber auch im Trainerteam des weiblichen SVW-Handballnachwuchses.
Bis zum 11:9 (19.) blieben die Behringer noch auf Tuchfühlung. Zunehmend wurden die Forderungen von Bernd Hübner, mehr in die Tiefe zu gehen, schon aus der Abwehr das Tempo zu forcieren, nicht umgesetzt. Die routinierten Gastgeber um den langjährigen Oberliga-Regisseur Daniel Strache agierten abgeklärt, gingen mit einer 5-Tore-Führung in die Halbzeitpause.
Zielstrebig starteten der VfB Mühlhausen II in den zweiten Abschnitt. Passfehler häuften sich bei den Behringern. Tom Steiner mühte sich vergeblich. Auch der eingewechselte Routinier Mirko Brachmann vermochte nicht entscheidend zu helfen. Beim 25:15 (42.) durch den torgefährlichen Oliver Henne (9 Treffer) führten die Hausherren mit 10 Treffern. Nach einfachen Kreuzungen im Rückraum bot sich den Gastgebern die Chance zum erfolgreichen Torwurf. „Ein bisschen mehr hatte ich mir schon erwartet“, konstatierte Bernd Hübner. Letztendlich blieb die Niederlage im einstelligen Bereich. Arno Jakob (6) und Tom Steiner (4) waren die erfolgreichsten Werfer des SV T&C Behringen/Sonneborn, der mit 25:19 Punkten die Saison auf Platz 4 beendet.
Nächste Saison: 54 Spielberechtigte im Erwachsenen-Alter
„Wir brauchen noch Zeit uns zu finden, wollen die Vorbereitung auf das nächste Spieljahr dazu nutzen, um dann wieder anzugreifen“, erklärte Bernd Hübner. Nicht mehr dabei wird Arno Jakob sein, den es nach Baden-Württemberg zieht. Torhüter Felix Gärtner kommt von Stippvisiten in Schnellmannshausen und Datterode zurück. Torjäger Tim Rodrian und Marco Bommer werden nach Verletzungen zurückerwartet. „Wir haben nächste Saison 54 Spielberechtigte im Erwachsenen-Alter, davon 12 um Altersbereich U 21. Das spricht für uns. Wir werden eine dritte Mannschaft in den Spielbetrieb schicken“, berichtet Bernd Hübner stolz. Ein Rasenturnier bildet einen Höhepunkt der Saisonvorbereitung. Der ThSV Eisenach II hat hierzu bereits zugesagt.
Statistik
VfB TM Mühlhausen II: Döner, Lutze (1/1); Thon (1), Hamann (3), Weyh (1), Bosmann (5), Uhlmann (7), Hesse (3), Strache, Hunstock, Baumgarten, Lutze (1/1), Henne (9/2), Kämpf, Schmidt (2), Richter
SV Town & Country Behringen/Sonneborn: Häuser, Hoßfeld; Klar, Brachmann, Voß (2), Jakob (6/1), Hoßfeld (3), Meyer, Babelotzky (2), Michels (2), Gaubert (2), Hennig, Voigt (1), Steiner (4/2), Falkenau (2)
Siebenmeter: VfB TM Mühlhausen II 3/4 – SV T&C Behringen/Sonneborn 3/4
Zeitstrafen: VfB Mühlhausen II 5 x 2 Min. – SV T&C Behringen/Sonneborn 2 x 2 Min.
Schiedsrichter: Hauke/Lindig
Zuschauer: 50
Th. Levknecht