Entspannter Abend für Spielertrainer Qendrim Alaj
ThSV Eisenach II festigt mit locker erspieltem 32:25 (14:11) -Erfolg beim SV Aufbau Altenburg die Tabellenführung
Zwei Tage nach der Geburt seines dritten Sohnes verlebte Qendrim Alaj, Spielertrainer des ThSV Eisenach II, einen entspannten Handballabend im „Goldenen Pflug“ in Altenburg. Mit einem locker erspielten glanzlosen 32:25 (14:11) -Erfolg beim SV Aufbau Altenburg festigte der ThSV Eisenach II die Tabellenführung. Die Unparteiischen Ralf Langbein und Frank Schmidt waren der Partie zwei sichere Leiter.
Über weite Strecken der Partie konnte sich der nun dreifache Vater Qendrim Alaj auf seine Aufgaben als Trainer von der Wechselbank konzentrieren. Ohne etliche Stammkräfte übernahm die Jugendbrigade viel Verantwortung. Während der ersten Halbzeit spielte der ThSV Eisenach II mit den 18-jährigen Leif Katzwinkel (Linksaußen), Jannes Rehm (Rückraum Mitte), Maarten Elwert (Rückraum rechts) und Conrad Ruppert (Kreis) sowie den 21-jährigen Ole Gastrock Mey (Rückraum links) und Aron Büchner (Tor). Armend Alaj besetzte mit 29 Jahren als „Senior“ die Rechtsaußenposition. Gestützt auf einen von Beginn hellwachen Aron Büchner, der insgesamt 18 Bälle parierte, gaben die Eisenacher gegen recht harmlose Gastgeber vom Anpfiff den Ton an. „Wir kassierten zu viele Gegentore, ließen uns vom langsamen Spiel der Gastgeber etwas einschläfern, fanden nicht zu unserem eigentlich gewohnten Tempospiel“, merkte ThSV-Keeper Aron Büchner, der auch zwei Siebenmeter von Altenburgs Torjäger Nico Bertus abwehrte, kritisch an. Kreisspieler Conrad Ruppert sprach von einem insgesamt „bescheidenen Niveau“. „Ja, es war nicht unser bestes Spiel. Wir haben verschiedene Aufstellungsvarianten getestet. Unsere Jugendbrigade hat gezeigt, ich kann auf sie bauen. Abstimmungsprobleme im Angriff und in der Abwehr gilt es noch zu beheben. Unterm Strich stehen zwei Punkte, und die zählen“, konstatierte Qendrim Alaj. Altenburgs 7-facher Torschütze Robby Borngräber verwies auf die personelle Situation in den eigenen Reihen. „Verletzungsbedingt standen uns nur noch 4 Rückraumspieler zur Verfügung. Wir hatten uns gegen den Tabellenführer wenig Erfolgschancen ausgerechnet. Wir müssen unsere Punkte gegen Teams aus dem Tabellenkeller holen“, so Robby Borngräber. Zehn Treffer seines Teamkollegen Nico Bertus hatten am Samstag keinen Einfluss auf die Punktevergabe. Nach dem Abpfiff waren alle Altenburger Spieler gefordert, Hand anzulegen, um die Halle zu beräumen.
Gleichstand nur beim 6:6
Mit zwei Treffern von Maarten Elwert zum 0:2 (3.) startete der ThSV Eisenach II. Viele Angriffszüge wurden zur rechten Seite mit Maarten Elwert und Armend Alaj (insgesamt 7 Treffer aus 10 Versuchen) initiiert. Der Spielfluss holperte etwas, beim Stand von 6:6 (14.) tief Qendrim Alaj mittels grüner Karte alle zusammen. Jannes Rehm zog per Hüftwurf zum 7:9 ab (18.). Armend Alaj erhöhte auf 7:10 (21.). Siebenmeter waren auch an diesem Tag eine Sache für Qendrim Alaj. Von der Bank kommend benötigte er aber beim ersten von vier den Nachwurf, um zum 7:11 einzunetzen (22.). Mit Würfen aus dem Fernwurfbereich blieben die Gastgeber auf Blickkontakt (10:12, 25.). Einige Eisenacher Bälle klatschten ans Holz oder wurden eine Beute des in der ersten Halbzeit gut aufgelegten Friedrich Schmidt im Altenburger Kasten. Einen Ballgewinn von Ole Gastrock-Mey nutzte Armend Alaj zum erfolgreichen Wurf ins leere Gastgebergehäuse zum 11:14 Pausenstand (30.).
Aron Büchner pariert binnen drei Minuten zwei Siebenmeter
Der ThSV Eisenach II wechselte zur Pause Julius Brenner, Ardit Ukaj und Qendrim Alaj ein. Letzterer aber nur für das Angriffsspiel. Jannes Rehm löste den Spielertrainer zunächst in der Abwehr ab, später Conrad Ruppert. Rückraumspieler Julius Brenner tankte sich zum 12:16 durch (33.). Ohne zu glänzen, behielten die Eisenacher die Kontrolle. Die Außen Armend Alaj und der eingewechselte Philipp Urbach erhöhten auf 16:22 (42.). Der gerade das 17. Lebensjahr vollendende Yann Schiertz und der ein Jahr ältere Emil Weiß kamen im Eisenacher Rückraum. Emil Weiß behauptete sich zum 21:26 (50.). Keeper Aron Büchner passte das Leder zum sprintenden Philipp Urbach, der zum 21:27 vollendete (51.). Ardit Ukaj und Julius Brenner fanden sich zum Kempa (23:30, 54.). Kurz darauf blieb Aron Büchner gleich in zwei Siebenmeter-Duellen Sieger (54./57.). Per Tempogegenstoß besorgte Ardit Ukaj den 25:32-Endstand.
Statistik
SV Aufbau Altenburg: Schwarzenberg, Schmidt; Fischer (1), Krause (2), Engelhardt
(1), Bettels (3), Unger (1), Maßow, Kießhauer, Borngräber (7), Bertus (10)
ThSV Eisenach II: Büchner; Brenner (5), Rehm (2), Weiß (1), Urbach (2), Ruppert
(1), Schlotzhauer, Schiertz, Gastrock-Mey (2), Ukaj (3), A. Alaj (7), Katzwinkel (1), Q.
Alaj (6/3), Elwert (2)
Siebenmeter: Altenburg 0/2 – ThSV II 3/4
Zeitstrafen: Altenburg 4 x 2 Min. – ThSV II 4 x 2 Min.
Schiedsrichter: Langbein/Schmidt
Zuschauer: 135
Th. Levknecht