Fußball-Oldies öffneten im Handballtempel die Trickkiste

Bildquelle: Ch. Heilwagen – Das Team des FC Eisenach Landesmeister 2014
Erstmals ausgetragener LVM-Cup des Fördervereins BSG Eisenach brachte Wiedersehen mit alten Fußballgrößen
Das Beste zum Schluss! Nach etlichen Hallenfußballturnieren lud der Förderverein Ballsportgemeinschaft (BSG) Eisenach Alte Herren- und Traditionsmannschaften zum LVW-Cup, zu Budenzauber in den Handballtempel Werner-Aßmann-Halle ein. Die 9 Teams und die Zuschauer hatten reichlich Spaß. Zu den Zuschauern zählten auch Granden des Eisenacher Fußballs. Gerhard Koch, Wolfgang Reuter, Norbert Leischner, Roland Holick, Thomas Seidenstricker und Detlef Schwendler kickten einst für Motor Eisenach in der DDR-Liga. Woche für Woche kamen zu deren Zeiten tausende Zuschauer ins Wartburgstadion. Sie und alle Zuschauer des LVM-Cups sahen überwiegend niveauvolle und faire Spiele, die von den Schiedsrichtern Burkhardt Gürtler, Christopher Gippert und Sebastian Kühm sicher geleitet wurden. Die Sanitätskräfte des Roten Kreuzes hatten einen geruhsamen Nachmittag. Die AOK PLUS bereichert den Tag mit einem Infostand im Foyer. Dazu gehörte ein kleines Quiz mit großen Preisen. Die jüngsten Besucher zeigten am AOK Plus-Stand ihr Können beim Fußballspielen auf kleine Tore. „Impuls – Mein Gesundheitszentrum“ war mit einer besonderen Aktion dabei. Besucher nutzten die Chance, bei einem Gewinnspiel kostenlose Gesundheits- und Fitnessleistungen zu gewinnen. Der Hauptpreis: bis zu drei Monate kostenloses Training im Wert von 180 €.

Da eine Mannschaft (Schweina) abgesagt hatte, entschied sich Turnierleiter Sebastian Ruch für dem Modus „Jeder gegen Jeden“ mit neunminütiger Spielzeit. Hier ein Tunnel, da ein Übersteiger, mal ein Zuspiel mit der Hacke, satte Torschüsse, aber auch tolle Torwartparaden waren zu sehen. Den längsten Atem hatten die Oldies des ZFC Meuselwitz, die ungeschlagen blieben, Pokal und Siegerprämie in Empfang nahmen. Dahinter folgten die von Martin Busse gecoachten Oldies des FC Rot-Weiß Erfurt und der Sportfreunde Marbach, für die in den letzten beiden Partien auch Sebastian Ruch das Trikot überstreifte, mit dem Hinterkopf das Leder per Bogenlampe ins Netz beförderte. Maik Wegener vom Turniersieger ZFC Meuselwitz eroberte sich mit 7 Treffern den Torjägerpokal. Als bester Spieler wurde Marc Janke von den Sportfreunden Marbach geehrt. Mit dem 54-jährigen Jens Kubus stellten die Alten Herren des SV Eckardtshausen den besten Keeper. Der SV Eckardtshausen war die älteste Mannschaft, bejubelte ausgelassen ihren einzigen Turniersieg, das 4:0 über die Wartburgkreis-Oldies. Den Wartburgkreis-Oldies um Rene Koch ging im Turnierverlauf die Puste aus, zumal der torgefährliche Georgios Lois vorzeitig die Sportschuhe ausziehen musste. Die Arbeit im Familien-Restaurant rief.

Bei den Kickern kam das Turnier gut an, hatte es doch etwas von Klassentreffen-Flair. Alexander Pohl, vom Landesmeisterteam des FC Eisenach 2014, lobte das Engagement des Förderkreises. Der Veranstalter hatte tief in die Fördervereinskasse gegriffen, nahmen auch die Zweit- und Drittplatzierten eine Geldsumme mit, verzichtete auf Starrgeld, spendierten jedem Team 50 Euro für Speisen und Getränke. Geht es nach dem Förderverein BSG Eisenach wird es im nächsten Jahr eine Neuauflage dieses Hallenfußballturniers geben.

Abschluss-Tabelle
1. ZFC Meuselwitz Hunters 19:1 Tore/ 20 Punkte
2. Rot-Weiß Erfurt Oldies 18:5 Tore/ 19 Punkte
3. SF Marbach Oldies 14:6 Tore/ 18 Punkte
4. FC Eisenach Landesmeister 2014 – 10:6 Tore/ 15 Punkte
5. EFC Ruhla AH 7:13 Tore / 10 Punkte
6. Empor Buttstädt AH 9:13 Tore/ 8 Punkte
7. Wartburgkreis – Oldies 7:20/ 6 Punkte
8. Ulstertal Geisa AH 7:20/ 4 Punkte
9. SV Eckardtshausen AH 5:12/ 3 Punkte

Bester Torschütze: Maik Wegner (Meuselwitz) 7 Tore
Bester Spieler: Marc Janke (Marbach)
Bester Torwart: Jens Kubus (SV Eckardtshausen)

Hier die Aufstellungen der Teams:
Wartburgkreis-Oldies: Jens Lange, Georgios Lois (4 Tore), Andre Koch, Rene Koch, Sascha Geister, Björn Venter, Harko Senf, Alexander Kiss (3).
EFC Ruhla: Mario Dittmar, Matthias Stein (1), Rene Müller (1), Christian Darr, Haiko Ludwig, Benjamin Mayer (2), Toni Lippold (3), Andreas Amann
SV Eckardtshausen: Jens Kubus, Tobias Hüttig (1), Frank Rudloff (3), Marco May (1), Tim Kaschner, Alex Frank
FC Eisenach Landesmeister 2014: Rene Greuß, Norman Bonsack (2), David Leischner (1), Robert Kiesewetter, Philipp Baumbach (3), Martin Fiß, Thomas Hahn (1), Alexander Pohl (3)
Ulstertal Geisa: Alexander Huhn (1), Michael Drasdo, Matthias Wenig (1), Robert Simon (2), Mark Stopfel (2), Stefan Kirchner, Holger Johne (1), Ralf Plötner, Sven Römhild, Tobias Axmann
Empor Buttstädt: Karsten Straßburg, Jens Keil (1), Sören Keil (2), Jens Rosenbaum (2), Peter Spangenberg, Jens Schöbel, Paul Schuhte (2), Adrian Feuerstacke (1), Steffen Heuck (1), Carsten Kämmer (1)
Rot-Weiß Erfurt: Björn Pauli, Toni Schnuphase (2), Felix Müller (1), Justus Six (2), Christian Heim (1), Martin Ullmann (2), Tino Gerke (2), Andre Tews (4), Rocco Lux (4)
Sportfreunde Marbach: Nico Thieme, Christian Flechtner (2), Martin Köllner (3), Ronny Fuhrmann (1), Michael Linke, Marc Janke (6), Nagy Rinaldo, Sebastian Ruch (2)
ZFC Meuselwitz: Jacob Mühlmann, Kai Müller (1), Frank Müller (3), Dominik Müller (2), Carsten Weis, Maik Wegner (7), Holm Pinder, Maksim Pinder (4)
Th. Levknecht