Glanzvolle Eisenacher Fußballzeit wurde in Gesprächen lebendig

Bildquelle: sportfotoeisenach – Vor dem Anpfiff: Beide Teams auf dem Weg aus dem Stadiongebäude auf den grünen Rasen

Kämpen von einst unter den Zuschauern zum Wartburgstadion-Jubiläum

Schlusspunkt der Festivitäten zu 70 Jahre Wartburgstadion war ein Fußballspiel zwischen Eisenacher Oldies und der Traditionsmannschaft von Dynamo Dresden. Über 300 Zuschauer waren bei hochsommerlichen Temperaturen gekommen, die Schatten bietende Haupttribüne war dicht bevölkert. Ulrich Hintersatz, nach mehrwöchigem Krankenhausaufenthalt im Stadion, begleitete die Partie mit vielerlei Informationen am Mikrofon. Jonny Kraft, ehrenamtlicher Beigeordneter der Stadt Eisenach, begrüßte beide Teams und die Zuschauer. 

sportfotoseisenach – Erinnerungsfoto: Beide Teams stellten sich nach dem Abpfiff den Fotografen

Bernd Hildenhagen war aus dem Raum Kassel angereist. Er spielte von 1969 bis 1985 mit Motor Eisenach in diesem Stadion in der DDR-Liga und in der Bezirksliga. „Hilde“ besetzte vom Libero bis zum Mittelstürmer alle Positionen. Seinerzeit bevölkerten tausende Zuschauer die Ränge. Besonders heiß ging es bei den Derbys gegen Kali-Werra Tiefenort und die TSG Ruhla zu. In Pokalspielen traf Motor Eisenach auch auf Dynamo Dresden und den FC Carl-Zeiss Jena. Bernd Hildenhagen hoffte am Sonntag einige Mitspieler von damals zu treffen. Und er traf mit Gerhard Koch, Detlef Schwendler, Roland Holick. Norbert Leischner, Bernd Koch, Klaus-Dieter Hotze, Walter Zakrewski und Michael Besser einige Kämpen aus glanzvollen Motor-Eisenach-Zeiten. Die gemeinsame Fußballzeit mit den Trainern Martin Schwendler, Horst Weigang und Hans Säckel wurde in den Gesprächen wieder lebendig. Erinnerungen und Anekdoten machten die Runde. Oft begann der Satz mit „weißt du noch“. Bernd Hildenhagen, gerade das 78. Lebensjahr vollendend, freute sich, mit dem 75-jährigen Lutz Sinke eine Eisenacher Handballgröße zu begrüßen, mit dem er gemeinsam im Automobilwerk Eisenach gearbeitet hatte. 

sportfotoseisenach – Bernd Hildenhagen (Mitte) mit Lutz Sinke (re.) und dem langjährigen ThSV-Pressesprecher Thomas Levknecht (li.), dessen Vater Hans Levknecht die Motor-Fußballer ein Jahr trainierte

Das Fußballspiel zwischen einer Auswahl ehemaliger Eisenacher Spieler und der von Ex-Nationalspieler Hartmut Schade betreuten Traditionsmannschaft der SG Dynamo Dressen endete 6:6. Die ehrgeizigen Eisenacher hatten noch einige aktive Akteure in ihren Reihen. Die Gäste, am Vortag in Merkwitz ein 19:2-Schützenfest feiernd, hatten nur einen Wechselspieler dabei. Alexander Pohl und der ebenfalls noch fitte Martin Fiss wirbelten durch die Dynamo Abwehr. Nach dem 6:3 kamen die nun angestachelten Dresdner durch einen Hattrick von Torsten Marx zum 6:6-Endstand. Die Treffer für die Eisenacher Oldies markierten Alexander Pohl, Martin Fiß, Alexander Kiss und Jan Wiegand. Im Tor der Gastgeber zeichnete sich Rene Greuß mehrfach aus. 

sportfotoseisenach – Alexander Pohl (re.) für die Eisenacher Oldies am Ball

Th. Levknecht 

sportfotoseisenach – – Ex-Nationalspieler Hartmut Schade, Stadionsprecher Ulrich Hintersatz und Eisenachs Fußball-Legende Detelef Schwendler (v.l.)
Anzeige
Anzeige