Ich erwarte einen klaren Sieg!
ThSV Eisenach II will am Samstag in heimischer Halle mit einem Doppelpunktgewinn über den HSV Weimar auf Kurs Bronzemedaille bleiben
Ungute Erinnerungen hat der ThSV Eisenach II an den 04. Dezember des Vorjahres. Seinerzeit – noch mit Daniel Hellwig als verantwortlichen Coach – setzte es bei Aufsteiger HSV Weimar eine klare 23:30-Niederlage.
Die liegt mir noch heute schwer im Magen, erklärt Qendrim Alaj, inzwischen Spielertrainer beim ThSV Eisenach II.
Das Rückspiel steigt am Samstag, 22.04.2023 um 19.30 Uhr in der Werner-Aßmann-Halle. Tags darauf unterstützen etliche Spieler der Zweiten als lautstarke Fans ihre Erste beim Zweitbundesliga-Hit in der Anhalt-Arena Dessau.
HSV Weimar vermochte gute Leistungen aus der Hinrunde nicht zu konservieren
Die Handball-Männer aus der Klassikerstadt konnten an die guten Leistungen der ersten Saisonhälfte, mit Heimsiegen über die SG Suhl/Goldlauter (31:30), SV BW Goldbach/Hochheim (29:28), SV Behringen/Sonneborn (28:25) und dem ThSV Eisenach II (30:23), nach dem Jahreswechsel nicht mehr anknüpfen. Sieben der letzten acht Spiele endeten mit Niederlagen. Nur beim 29:27 über Schlusslicht HBV Jena II konnte gejubelt werden. Der HSV Weimar hat in Elmar Begand (124 Tore in 17 Spielen) seinen erfolgreichsten Werfer (Platz 4 in der Torjägerliste der Liga.) Die Goethestädter markieren im Schnitt knapp 28 Treffer, kassieren aber 31 Gegentore. Sie rangieren mit 12:26 Punkten in der 12 Teams umfassenden Thüringenliga der Männer auf dem 9. Tabellenplatz. Die Zahl der Absteiger ist abhängig von der Zahl der aus der Mitteldeutschen Oberliga in die Thüringenliga absteigenden Mannschaften. Abstiegsbedroht aus Thüringen sind hier der HBV Jena, der HSV Apolda und der SV Hermsdorf. Bis zum 20.Mai 2023 wird in der Mitteldeutschen Oberliga noch gespielt.
ThSV II will von Beginn die Richtung vorgeben
Der ThSV Eisenach II versenkte im Schnitt bisher 33 Bälle, die Torhüter mussten allerdings im Schnitt auch nahezu 32 Bälle passieren lassen. Er belegt aktuell mit 22:14 Punkten Rang 5, hat – bei einem Spiel weniger – auf den begehrten 3. Platz 4 Zähler Rückstand. Die HSG Werratal rangiert derzeit auf dem Bronze-Platz. Um den im Blick zu behalten, ist für den ThSV Eisenach II am Samstagabend ein Sieg Pflicht.
Ich erwarte einen klaren Sieg, betont Qendrim Alaj.
Ihn plagen erneut personelle Probleme. Neben dem langzeitverletzten Ole Gastrock-Mey werden wohl der erkrankte Nawid Karimi-Zand und der erneut an Rückenproblemen laborierende Hristijan Remenski fehlen. Qendrim Alaj selbst kämpft seit Wochen mit Schmerzen im Knie, beißt aber auf die Zähne. Der junge Joel Stegner dürfte am Samstag längere Einsatzzeiten auf Rückraum Mitte bekommen, an der Seite von Julius Brenner und Armend Alaj. Für den Rückraum stehen aber auch John Katzwinkel und Leonard Tölke bereit. Max Schlotzhauer wird die Kreisposition übernehmen. Aron Büchner und Bastian Freitag teilen sich wieder die Aufgaben im Tor.
Wir wollen, nicht wie in der Vorwoche gegen den SV Blau-Weiß Goldbach/Hochheim über weite Strecken einem Rückstand hinterherlaufen, wir wollen von Beginn unmissverständlich die Richtung angeben, lautet die Ansage von Qendrim Alaj, der bis zum Saisonende gemeinsam mit seinen Teamgefährten kein Spiel mehr verlieren will.
Auch nötig, um Bronze noch zu erreichen….
Geleitet wird die Partie vom Schiedsrichtergespann Robin Arnold und Johannes Kunze.
Th. Levknecht