Leichtathletik: LG Ohra-Energie eröffnete Freiluftsaison 2023

Bildquelle: © Th. Levknecht
Auf dem Treppchen ganz oben: Lea Weber.
Mit ersten Auftaktwettkämpfen einschließlich zwei Höhepunkten startete die Freiluftsaison 2023 Mitte April 2023, nachdem es im April harte Trainingslager gegeben hatte.
Bei den Deutschen Meisterschaften im Gehen (15.04.2023/Erfurt), wurde Jonathan Hilbert über 35 km in einer Zeit von 2:33:56 min, wie im Vorjahr bei starker interner Konkurrenz, undankbarer Vierter. Sein Ziel, die WM-Norm zu schaffen, erreichten er und bis auf Karl Junghannß (Erfurt), (noch) kein Geher. Nun wartet die nächste Chance auf den Europacup in Podobrady/Tschechien im Mai.
Die Thüringer Berglaufmeisterschaften/Pleßlauf bei Meiningen (23.04.23) verliefen für die zwei Sportler der LG Ohra- Energie recht erfolgreich.Während Leonard Kaufmann mJB/16/u 18 in seinem ersten Jugendjahr, Landesmeister im Berglauf und Gesamtdritter wurde, kam sein Trainer Stefan Zimmermannn bei den Männern auf Rang 2 und sicherte sich in der Seniorenwertung m 40, Rang 1.
In Erfurt (22.04.23) und Jena (29.04.23), nahmen einige wurfambitionierte Sportler der LG Ohra – Energie an Wurfauftaktwettkämpfen teil und konnten neben einigen vorderen Platzierungen, auch schon einige PBL erzielen und insgesamt 5-mal den Sieger stellen. In Erfurt setzte sich Anton Kamp mJB/17/u 18 im Speerwurf mit 46,69 m ebenso durch, wie Pauline Dill (w 14) im Kugelstoß mit 8,28 m (dazu 2. im Diskus mit 18,02 m) und Greta Faulstich (w 12) in der gleichen Disziplin mit beachtlichen 9,01 m.
In Jena eine Woche später konnte Anton Kamp mJB/17/u 18 erneut siegreich sein mit 11,07 m im Kugelstoßen. Sein Sportkamerad Robin Dill mJB/16/u 18 wurde jeweils 2.- in der Vorwoche mit 36,44 m im Speerwurf und diesmal mit 10,50 m (Kugel). Lea Weber (w 15) wurde mit 32,61 m im Speerwurf und mit 10,50 m im Kugelstoß, jeweils gute 2.
Im hessischen Baunatal (30.04.2023) gab es einen Bahnauftakt mit „krummen“ (Test-) Strecken, bei dem es für die drei teilnehmenden Sportler der LG Ohra – Energie, gegen starke hessische Konkurrenz immerhin drei Siege gab. Anna Amalia Riechel wJB/17/u 18 setzte sich nach einem Ausscheiden über 150 m (Fehlstart), über 300 m in 41,53 s und über 600 m in 1:46,78 min sicher durch. Lea Weber (w 15) war über 150 m in 20,34 s siegreich. Des Weiteren gab es für sie noch Rang 2 über 75 m in 10,29 s und Maria Matewosjan wJB/16/u 18 sicherte sich Rang 6 über 150 m (21,42 s) und 7 über 300 m (49,09 s).
Bei der Bahneröffnung auf der Nordanlage in Erfurt (01.05.2023) nahmen nur wenige Nachwuchssportler der LG Ohra – Energie teil, von denen sich Marie Pelger (w 9) ganz vorne zu behaupten vermochte. Über 50 m siegte sie in 8,30 s und sicherte sich im Weitsprung mit 3,53 m Rang 2.
Weitere Wettkämpfe folgen nun in großer Zahl im Mai, während erst im Juni die Hauptsaison beginnt und nun der Formaufbau im Vordergrund steht.