Nach athletischen Tests liegt das Hauptaugenmerk auf den Angriff

ThSV Eisenach ist in die Vorbereitung des zweiten Teiles der Punktspielsaison gestartet

Der Focus der Handballfans hierzulande richtet sich aktuell auf die Handball-Europameisterschaft in Deutschland. „Unter dem Radar“ haben die Handballbundesligisten – freilich ohne ihre Nationalspieler – die Vorbereitung auf den zweiten Teil der Punktspielsaison von Februar bis Juni 2024 eingeläutet.

Auch Misha Kaufmann, der Coach des ThSV Eisenach, hat seine „Schäfchen“ seit Wochenbeginn wieder zusammen. Nicht dabei, die an der EM teilnehmenden Manuel Zehnder (mit der Schweiz) und Mateusz Kornecki (mit Polen) sowie den mit Italien Länderspielaufgaben absolvierenden Simone Mengon.

Zunächst stehen umfangreiche athletische Tests auf dem Programm, wozu der ThSV Eisenach seine Partner „newlife“ in Eisenach-Nord und das neue Gesundheitszentrum im „aquaplex“ (Sportkomplex Katzenaue in Eisenach) nutzt. Eine intensive Auswertung der bisher absolvierten 19 Punktspiele schließt sich an.

Wir werden viele Themen definieren, auswerten und analysieren, erläutert Misha Kaufmann.

Anzeige

Dazu gehören Mentalität, Kommunikation, das bessere Einhalten von Absprachen, konkrete Spielzüge, besseres Timing, das Spiel am Kreis mit Einläufern, die erste und zweite Welle, das Tempospiel generell und der Rückzug. Das Hauptaugenmerk in den Wochen bis zur Wiederaufnahme der Punktspiele am 07.02.2024 liege, so Misha Kaufmann, auf die Angriffsgestaltung. Im Vorbereitungsprogramm eingebettet ist ein Testspiel gegen Zweitbundesliga-Tabellenführer 1. VfL Potsdam am 02. Februar 2024.

© Ch. Heilwagen / ThSV Eisenach
Stets überaus engagiert, Eisenachs Coach Misha Kaufmann.

Punktspiele für die Monate Februar und März terminiert

Kurz von Beginn der Handball-EM in Deutschland hat die HBL weitere Spieltage in der 1. Handballbundesliga der Männer terminiert. Der Punktspielplan des ThSV Eisenach für die Monate Februar und März sieht folgendermaßen aus (Heimspiele fett):
Mittwoch, 07.02.2024 um 19.00 Uhr: HSG Wetzlar – ThSV Eisenach
Samstag, 10.02.2024 um 19.00 Uhr: ThSV Eisenach – VfL Gummersbach
Donnerstag, 15.02.2024 um 19.00 Uhr: Frisch Auf! Göppingen – ThSV Eisenach
Sonntag, 25.02.2024 um 16.30 Uhr: THW Kiel – ThSV Eisenach
Donnerstag, 29.02.2024 um 19.00 Uhr: MT Melsungen – ThSV Eisenach
Freitag, 08.03.2024 um 20.00 Uhr: ThSV Eisenach – TSV Hannover-Burgdorf
Sonntag, 24.03.2023 um 15.00 Uhr: SC DHfK Leipzig – ThSV Eisenach

© Frank Arnold • sportfotoseisenach / ThSV Eisenach
Justin Kurch, hier beim Sieg über den SC DHfK Leipzig, ist mit seinen Teamkollegen in die Vorbereitung des vzweiten Teiles der Punktspielsaison eingestiegen.

Die Werner-Aßmann-Halle war zu den letzten Erstbundesliga-Punktspielen des ThSV Eisenach mit jeweils 3.150 Zuschauern restlos ausverkauft. Das Team um Kapitän Peter Walz überschritt mit 13 Pluszählern die Schwelle zum neuen Jahr und darf, entgegen allen Prognosen von Experten vor Saisonbeginn, auf den Klassenerhalt im deutschen Oberhaus hoffen. Spannung pur ist bis zum Saisonende angesagt. Mit dem Heimvorteil des Thüringer Handballtempels wollen die Eisenacher weiter fleißig punkten. Viele Handballenthusiasten haben sich mittels einer Halbjahres-Dauerte bereits das Liveerlebnis für die Heimspiele vom Februar bis Juli 2024 gesichert. Natürlich auch, um das Team des ThSV Eisenach lautstark zu unterstützen! Halbjahresdauerkarten sind noch bis zum 14.01.2024 online unter www.thsv-eisenach.de erhältlich. Der Einzelticketverkauf startet am 15.01.2024. Ab Dienstag, 16.01.2024 ist die Geschäftsstelle der ThSV-Marketing GmbH am neuen Standort, im Multifunktionsgebäude des „aquaplex“ Am Sportpark 4, wieder geöffnet.

Th. Levknecht

Anzeige
Anzeige