Nicht leichtsinnig sein!

ThSV Eisenach II empfängt als Generalprobe auf den Ligagipfel Schlusslicht HSG Saalfeld/Könitz 

In der Handballoberliga der Männer wird an diesem Wochenende nur eine Partie ausgetragen. Tabellenführer ThSV Eisenach II empfängt am Samstag, 08.02.2025 um 19.30 Uhr das Tabellen-Schlusslicht HSG Saalfeld/Könitz. 

Qendrim Alaj, der Spielertrainer des ThSV Eisenach II, warnt sein Team davor, angesichts der tabellarischen Lage die Gäste zu unterschätzen. Die Rollen sind freilich klar verteilt. Qendrim Alaj stuft die Partie als Generalprobe vor dem eine Woche später stattfindenden Ligagipfel ein. Der ThSV Eisenach II gastiert am Samstag, 15.02.2025 beim ärgsten Titelkonkurrenten HBV Jena.

Strafwürfe, das bleibt eine Sache für Spielertrainer Qendrim Alaj – sportfotoseisenach

„Wir wollen mit einem klaren Sieg, dem 11. in Folge, mit einem guten Gefühl in die Zeiss-Stadt fahren“, betont Qendrim Alaj. Die Gäste haben durch einen 33:32-Sieg beim HSV Weimar und ein 36:36 Heim-Remis gegen die Wölfe Erfurt gerade einmal 3 Punkte auf der Habenseite. Zum Saisonauftakt Anfang September siegte der ThSV Eisenach II bei der HSG Saalfeld/Könitz mit 37:22. Ardit Ukaj markierte 9, Armend und Qendrim Alaj je 8 Treffer. Die HSG Saalfeld/Könitz wirft im Schnitt 28,4 Tore, kassiert im Schnitt 34,2 Treffer. Das Kellerderby gegen Aufbau Altenburg verlor der Aufsteiger zu Beginn dieses Kalenderjahres hauchdünn mit 29:30. Tom Ebert, mit 87 Treffern bester Werfer der HSG Saalfeld/Könitz (Platz 7 der Torjägerliste der Liga), versenkte 9 Bälle. Auf der Vita von ihm und Florian Schulze steht auch ein Kapitel beim ThSV Eisenach. Tom Ebert gehörte vor 10 Jahren dem ThSV-Nachwuchsprojekt an und hatte Quartier im seinerzeit vereinseigenen Sportinternat in Eisenach-Nord bezogen. 

Armend Alaj beim Torwurf – sportfotoseisenach
Anzeige

Steht die Jugendbrigade schon in der Startformation?

„Die HSG Saalfeld/Könitz spielt einen guten Handball. Im Hinspiel haben wir uns anfangs schwergetan, beim Rückspiel wollen wir von Beginn Vollgas geben, auf hohes Tempo mit Pass-Sicherheit und konsequentem Abschluss setzen“, blickt Qendrim Alaj auf den Samstagabend. Er wird auf Routinier Duje Miljak aus beruflichen sowie Hristijan Remenski, Felix Cürten und Marec Stupka aus Verletzungsgründen verzichten. Kapitän Philipp Urbach ist wieder dabei. Christian Trabert und Aron Büchner, beim 28:25 Derbysieg über den SV Blau-Weiß Goldbach/Hochheim mit zusammen 21 Paraden überzeugend, werden sich die Aufgaben im Tor teilen, um der sichere Rückhalt der sich im Saisonverlauf deutlich steigernden Abwehr zu sein. Auch im Hinblick auf das Spiel in Jena soll in der Abwehr variiert werden, zwischen defensiven und offensiven Systemen. Qendrim Alaj kündigte Überraschungen in der Anfangsformation an. Durchaus möglich, die Jugendbrigade, deren Formkurve deutlich nach oben zeigt, erhält gleich das Vertrauen.  

Felix Cech gehört seit Beginn dieses Kalenderjahres wieder zum Kader des ThSV Eisenach II. Er kehrte von der HSG Werratal zurück. – Foto: M. Abe

Anwurf zu bester Eisenacher Handballzeit 

„Wir freuen uns, dass unsere Leistungen, unsere Art des Handballspielens, mit steigenden Zuschauerzahlen honoriert wird. Das motiviert uns alle zusätzlich. Wir hoffen, zu bester Eisenacher Handballzeit, auf viele uns unterstützende Zuschauer“, blickt Qendrim Alaj auf den Samstagabend. 

Th. Levknecht 

Anzeige
Anzeige