Qendrim Alaj warnt alle vor einer Unterschätzung der Gäste
ThSV Eisenach II empfängt am Sonntag den LSV Ziegelheim/Jugendbrigade verstärkt gefordert
Nach drei absolvierten Spielen sah der Spielplan eine 4-wöchige Punktspielpause für den ThSV Eisenach II vor. Nicht nur das sorgt für Unverständnis. „Wer soll da seinen Spielrhythmus finden“, fragt Qendrim Alaj. „Statt einer vernünftigen Punktspielpause zwischen den Halbserien soll es nach den Festtagen Anfang Januar schon weitergehen, wohlwissend, dass in vielen Hallen Hallenfußballturniere angesagt sind, eine Terminierung sehr schwierig ist“, merkt der Spielertrainer des ThSV Eisenach II kritisch mit Blick auf die Spielplangestaltung an.
Am Sonntag, 20.10.2024 empfängt der ThSV Eisenach II, mit 4:2 Punkten auf Tabellenplatz 4, um 14.00 Uhr den LSV Ziegelheim in der Werner-Aßmann-Halle. Die Gäste aus dem Landkreis Altenburg haben erst zwei Punktspiele absolviert, eroberten in der Sporthalle Breitungen beim 31:31 gegen die HSG Werratal einen Zähler, bejubelten in der heimischen Halle im Kreisderby einen 31:28-Erfolg über den SV Aufbau Altenburg. Beim Remis in Breitungen markierte David Heinig 15 Feldtore! „Wir haben uns gegen den LSV Ziegelheim zumeist schwergetan. Das Team ist keine Laufkundschaft, profitiert von einem konstanten Kader, ist eingespielt, gibt bis zum Schluss alles, unabhängig vom Spielstand“, beschreibt Qendrim Alaj die Gäste. Dauerbrenner Steffen Moritz, inzwischen in der Alterskategorie U 50, gehört noch immer zum Kader. „Ich warne alle in unserem Team, aber auch unsere Fans, den LSV Ziegelheim zu unterschätzen“, betont Qendrim Alaj. Welche Folgen ein Unterschätzen haben kann, die 33:34- Niederlage des ThSV II in Weimar hat es schmerzhaft gezeigt. „Das darf uns kein zweites Mal passieren“, so Qendrim Alaj. Die Punktspielpause habe sein Team genutzt, um an Schwächen zu arbeiten. Explizit, so der 32-jährige Spielertrainer, an der Abwehrarbeit und der Bereitschaft im System. Die Trainingsbeteiligung sei sehr gut gewesen. Am Sonntagnachmittag muss der ThSV II allerdings auf die verletzten Armend Alaj und Hristijan Remenski sowie den dienstlich verhinderten Routinier Duje Miljak verzichten. Ob die erkrankten Christian Trabert (Torhüter) und Julius Brenner (Rückraum) mitwirken können, entscheidet sich erst am Wochenende. Soll heißen, die Jugendbrigade ist verstärkt gefordert. Gegen den LSV Ziegelheim werden vermutlich Aron Büchner, Ardit Ukaj, Leif Latzwinkel, Ole Gastrock-Mey. Leonard Tölke Qendrim Alaj, Jannis Rehm, Maarten Elwert, Felix Cürten, Philipp Urbach, Conrad Ruppert und Max Schlotzhauer auflaufen. Geleitet wird die Partie von Robin Arnold und Bastian Preuk.
Th. Levknecht