ThSV Eisenach gastiert erneut bei einem heißen Titelanwärter
Der SC Magdeburg, auch im Champions-League-Final4 stehend, empfängt als klarer Favorit das Team von der Wartburg
Zum Ende der aktuellen Saison in der 1. Handballbundesliga der Männer trifft der ThSV Eisenach auf die drei heißen Titelanwärter. Die Wartburgstädter, bereits seit einigen Wochen den Klassenerhalt eingetütet, in der Liga mit 18 Teams auf dem 11. Tabellenplatz, verkauften sich in der Vorwoche beim aktuellen Tabellenführer Füchse Berlin bei der 26:34-Niederlage respektabel. Und das in der zweiten Halbzeit ohne Top-Torjäger Marko Grgic! Am Montagabend überrollten die Füchse Berlin um Welthandballer Mathias Gidsel Frisch Auf! Göppingen in deren Halle mit 28:43!
SCM-Coach Bennet Wiegert freut sich auf das Derby
Am Donnerstag, 22.05.2025 gastiert der ThSV Eisenach beim amtierenden deutschen Meister und im Champions-League- Final4 stehenden SC Magdeburg, aktuell in der Bundesliga nur einen Minuszähler mehr wie das Führungsduo Füchse Berlin und MT Melsungen. „Wir freuen uns auf ein echtes Ostderby. Die Spiele werden nicht weniger für uns. Das tut der Freude auf das Spiel gegen Eisenach keinen Abbruch. Wir sind gewarnt, angesichts dessen, was der ThSV Eisenach in dieser Saison schon geleistet hat. Noch nicht lange her, der Punktgewinn der Eisenacher in Flensburg. Die Partie wird kein Schaulaufen, sondern ein ernsthaftes Bundesligaspiel, in dem beide Mannschaften mehr zu gewinnen als zu verlieren haben“, blickt Bennet Wiegert, der Coach des SC Magdeburg, auf den Donnerstagabend.
Elbestädter mit Sieg über Hannover und Vertragsverlängerungen
Die Elbestädter, noch mit zwei Nachholspielen, lechzen nach der Titelverteidigung. Am Montagabend bezwangen sie in eigener Halle die TSV Hannover-Burgdorf mit 34:28 (17:13). Bis auf einen kleinen Wackler in der Anfangsphase (4:5/11.) dominierten die Magdeburger. Gisli Kristjansson markierte 8, Omar Magnusson 7 Treffer. Starker Rückhalt, Torhüter Sergey Hernandez (16 Paraden, darunter 4 Siebenmeter), der aber auch selbst zwei Bälle im verwaisten Gästekasten versenkte. Schon vor dem Anpfiff brandete in der mit 6.600 Zuschauern rappelvollen GETEC Arena stürmischer Beifall auf. Die Bekanntgabe der Vertragsverlängerung von Omar Magnusson bis 2028 war der Auslöser. „Er passt mit seinen herausragenden Qualitäten perfekt in unser System, zusammen mit Albin Lagergren fühlen wir uns in den kommenden Spielzeiten auf Rückraum-Rechts sehr gut aufgestellt“, erklärte SCM-Trainer Bennet Wiegert. Auch Kapitän und Abwehrspezialist Christian O’Sullivan hat kürzlich seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. „Christian ist besonders für unsere Defensive mit seinen Qualitäten ein sehr wichtiger Spieler. Er hat in den letzten Jahren fast alle Titel mit unserem Club gewinnen können und als Kapitän großen Anteil an der sportlichen Entwicklung der letzten Jahre. Er ist auch abseits des Spielfeldes enorm wichtig und wir freuen uns, dass er auch kommende Saison unser Trikot trägt“, wird Bennet Wiegert zitiert.
„Solch ein Spiel hilft, den richtigen Weg zu erkennen, in was man investieren muss.“
Der SC Magdeburg empfängt nun am Donnerstag, 22.05.2025 um 19.00 Uhr in der bereits ausverkauften GETEC Arena in einem Nachholspiel den ThSV Eisenach. Die Rollen sind im Aufeinandertreffen zwischen zwei Kultklubs klar verteilt. Das Team von der Wartburg ist klarer Außenseiter. Die Gastgeber müssen voll konzentriert die Aufgabe angehen, dürfen sich keinen Patzer leisten. „Der SCM, eine Weltklasse-Mannschaft mit Weltklasse-Spielern“, erklärt Eisenachs Trainer Misha Kaufmann. „Diese 60 Minuten sind Momente, in denen man sieht, wo man individuell und als Team steht. Solch ein Spiel hilft zugleich, den richtigen Weg zu erkennen, in was man investieren muss“, fügt der Schweizer in Diensten der Thüringer hinzu. „Wir müssen weit über unser Optimum gehen, um überhaupt von einer Chance sprechen zu können. Ich erwarte von meiner Mannschaft das Gesicht, das wir immer zeigen, das uns in dieser Saison ausgezeichnet hat“, so Misha Kaufmann. Top-Torleute, ein kompakter Innenblock um Magnus Saugstrup und Christian O`Sullivan, eine brandgefährliche erste Welle, eine ausgeprägte Qualität im Eins gegen Eins, die gnadenlos ausgenutzt wird, eine hohe Effizienz, sind Markenzeichen einer kaum zu stoppenden Magdeburger Mannschaft. In dieser werden am Donnerstag der langzeitverletzte Ex-Eisenacher Manuel Zehnder und auch Publikumsliebling Matthias Musche (ebenfalls verletzt) fehlen.
Personelle Fragezeichen beim ThSV Eisenach
Am vergangenen Sonntag, bei der 30:34-Heimniederlage gegen den VfL Gummersbach, fehlten beim ThSV Eisenach die erkrankten Silvio Heinevetter und Justin Kurch sowie die verletzten Aleksandar Capric und Moritz Ende. Letzterer saß zwar auf der Bank, war aber nicht einsatzbereit. Es sei fraglich, ob diese vier Akteure am Donnerstag mit einlaufen können, so Miha Kaufmann. Keeper Silvio Heinevetter wäre an einstiger Wirkungsstätte, wie zuletzt beim Auswärtsspiel in Berlin, besonders motiviert. Von 2005 bis 2009 trug der heute 40-jährige Torhüter das Trikot des SC Magdeburg. „Höchste Konzentration und höchste Vorsicht sind geboten, um nicht unterzugehen“, warnt Misha Kaufmann sein Team.
Th. Levknecht