ThSV Eisenach im hessisch-thüringischen Derby gefordert

Bildquelle: sportfotoseisenach – Marko Grgic führt das Torjägerranking der 1. Handballbundesliga an

MT Melsungen nach deftiger Niederlage im Ligagipfel Gastgeber für die Wartburgstädter/ Im Hinspiel gelang dem ThSV Eisenach ein Paukenschlag 

Die DAIKIN- Handballbundesliga der Männer ist in die heiße Phase der Entscheidungen eingetreten. Sowohl im Titelrennen als auch im Abstiegskampf. Gelassen kann der ThSV Eisenach seine Spiele in den englischen Wochen absolvieren. Er hat schon seit längerem den Klassenerhalt gesichert, rangiert auf dem 11. Tabellenplatz der Liga mit 18 Teams. Zuletzt traf er auf überwiegend hochkarätige Kontrahenten (u.a. Füchse Berlin, SC Magdeburg, TSV Hannover-Burgdorf) und kassierte 5 Niederlagen in Folge. Im Auswärtsspiel beim SC Magdeburg verfehlte der ThSV Eisenach nach einer bärenstarken Leistung nur haarscharf einen Zähler (Endstand 33:32 für den SCM). Beim HSV Hamburg bezog der ThSV Eisenach am Mittwoch eine durchaus vermeidbare 29:31-Niederlage. „Wir haben uns nicht belohnt“, ärgerte sich ThSV-Coach Misha Kaufmann noch zwei Tage später. In englischen Wochen geht es nonstop weiter. Doch werfen wir zunächst einen Blick auf die aktuelle Situation im deutschen Handballoberhaus. 

sportfotoseisenach – Simone Mengon behauptet sich im Hinspiel gegen die MT Melsungen

Heiße Phase im Titelrennen und im Abstiegskampf

Mehr Spitzenspiel ging nicht. In der Max-Schmeling-Halle Berlin trafen am Donnerstagabend die beiden punktgleich die Tabelle anführenden Teams aufeinander. Doch nur die Füchse Berlin präsentieren sich am 31. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga hungrig auf den Titel. Die MT Melsungen ging in der Hauptstadt unter und verlor 29:37 (12:18). Welthandballer Matthias Gidsel präsentierte sich in Weltklasseform, markierte 15 Treffer aus dem Feld. Die Füchse servierten eine Lehrstunde modernen Handballs, präsentierten sich als harmonisches Ensemble. Da passte einfach alles! Von Abwehrstabilität über exzellentes Gegenstoßspiel bis zu Dynamik und Kreativität im Positionsangriff. Als Fabian Wiede auf 32:22 stellte (50.) und die Hauptstädter erstmals mit zehn Toren führten, roch es gar nach einer richtig üblen Klatsche für die Hessen. Die Füchse Berlin (52:10 Punkte), alleiniger Tabellenführer, vor dem SC Magdeburg (51:11 Punkte) und der MT Melsungen (50:12), stehen ganz dicht vor einer „historischen Meisterschaft“. Doch noch stehen drei Aufgaben an. Bereits am Sonntag steht das Duell beim abstiegsbedrohten TVB Stuttgart an. Danach empfangen die Füchse noch den VfL Gummersbach (5. Juni), bevor es zum Abschluss zu den Rhein-Neckar Löwen geht (8. Juni). 

sportfotoseisenach – ThSV-Kapitän Peter Walz beim Hinspielsieg über die MT Melsungen

Der TVB Stuttgart hat im Abstiegskampf ein Lebenszeichen gesendet. Nach 0:12 Punkten in Serie gelang am Donnerstagabend ein nach dem Spielverlauf verdienter 33:26 (14:12) -Erfolg bei den Rhein-Neckar Löwen. Von einer kleinen Auferstehung, die dem TVB Stuttgart in dieser Form wohl kaum einer zugetraut habe, war die Rede. Die Rhein-Neckar Löwen präsentierten sich als Aufbauhelfer, zogen sich den Unmut bei ihren sonst so geduldigen Anhängern unter den 7.584 Zuschauern in der SAP-Arena zu. Die stark abstiegsbedrohte SG BBM Bietigheim führte gegen die SG Flensburg-Handewitt zur Halbzeit mit 9 Toren (21:12!). Am Ende hieß es 29:29. Dieser Punkt könnte in punkto Klassenerhaltes enorm wichtig werden. Der HC Erlangen bezog gegen den SC Magdeburg eine klare 23:34-Heimniederlage. Derzeit belegen der TVB Stuttgart (16 Punkte) und die SG BBM Bietigheim (15 Zähler) die rettenden Tabellenplätze 15 und 16. Der HC Erlangen befindet sich mit lediglich 14 Zählern auf Abstiegsrang 17. Am kommenden Sonntag kommt es zum direkten Abstiegsduell, wenn die SG BBM Bietigheim und der HC Erlangen aufeinandertreffen. 

Anzeige

MT Melsungen mit blütenweißer Heimweste 

Zu einem hessisch-thüringischen Derby reist der ThSV Eisenach am Sonntag, 01.06.2025 nach Kassel. Die in der dortigen Rothenbach-Halle beheimatete MT Melsungen empfängt um 16.30 Uhr das Team von der Wartburg. Nach zwei Partien in der Nordhessen Arena kehrt die MT Melsungen am 32. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga in die Kasseler Rothenbach-Halle zurück. Wegen einer Messe war die MT-Heimstätte komplett leergeräumt. Kein Spielfeld, keine Tribünen, keine Catering-Stände. Seit Tagen packen verschiedene Gewerke an, um ihren jeweiligen Bereich wieder herzurichten. Auf Nachfrage informierte die Geschäftsstelle der MT Melsungen, dass die Halle für den Sonntagnachmittag ausverkauft ist. 

sportfotoseisenach – Fynn Hangstein, hier beim Torwurf, gastiert mit dem ThSV Eisenach am Sonntag in Hessen

Das Hinspiel zwischen dem ThSV Eisenach und der MT Melsungen in der Werner-Aßmann-Halle endete mit einer faustdicken Überraschung. Der ThSV Eisenach bezwang die hochfavorisierten Hessen mit 32:31 (18:20). „Da ist uns ein kleines Wunder gelungen“, blickt ThSV-Coach Misha Kaufmann auf diesen Tag im November 2024 zurück. Zwei Punkte, die der MT Melsungen nun zum Titel fehlen könnten. Die Machtdemonstration der Füchse Berlin am Donnerstagabend dürfte den Nordhessen noch schwer im Magen liegen. Von einstmals drei Melsunger Titelchancen (European League, DHB-Pokal, Bundesliga) ist damit fast nichts mehr übrig. Nach bitteren Pleiten in den Final-Four-Turnieren auf nationaler und internationaler Ebene scheint auch die Meisterschaft bei zwei Punkten Rückstand und einer deutlich schlechteren Tordifferenz im Vergleich zu den Berlinern kaum mehr machbar. Es verbleiben aber noch drei Spieltage. Nach dem 29:37 in Berlin dürfte sich das Titel-Thema für die Mannschaft von Trainer Roberto Garcia Parrondo erledigt haben. Auch die Chancen auf den zweiten Platz und die damit verbundene Qualifikation für die Champions League sind erheblich geschrumpft. Natürlich tue die klare Niederlage im Gipfeltreffen weh, sagt Michael Allendorf: „Trotzdem haben die Jungs eine klasse Saison gespielt. Daran ändert auch das Spiel in Berlin nichts“, ergänzt der MT-Sportvorstand.

„Um Vorjahr haben wir bei der MT Melsungen ganz unglücklich verloren, dieses Jahr wollen wir es besser machen, fahren mit der Absicht los, in der Rothenbach-Halle zu gewinnen“, erklärt Misha Kaufmann. „Die Gastgeber haben auf nationalem und internationalem Parkett eine überragende Saison gespielt. Sie haben folglich sehr, sehr viel richtig gemacht“, zollt der Eisenacher Coach der MT Melsungen ein dickes Kompliment. „Wollen wir eine Chance haben, müssen wir weit über unser Optimum hinausgehen“, blickt Misha Kaufmann auf die nächste schwere Aufgabe seines Teams. Er muss erneut auf den verletzten Rechtsaußen-Spieler Moritz Ende verzichten. Er laboriert weiterhin an einer Entzündung der Plantarfaszie an der Fußsohle. Alle anderen Spieler sind wahrscheinlich dabei. Beim Auswärtsspiel in Hamburg erschienen mit Matija Spikic, Silvio Heinevetter und Bastian Freitag die Namen von drei Torhütern auf dem Spielprotokoll. Misha Kaufmann wird vermutlich wieder in verschiedenen Abwehrsystemen spielen lassen, mit vier Rückraumspielern im Angriff agieren. 

Bei der MT Melsungen dreht sich nahezu alles um den 1,68 Meter großen Regisseur Erik Balenciaga und 2,15-Meter-Rückraum-Hünen Dainis Kristopans. Auf den Außenpositionen wirbeln Kapitän Timo Kastening (rechts, zugleich Siebenmeter-Werfer) und Ian Barrufet (links). Verletzungsbedingt gibt es Probleme im Tor. Der 44-jährige Torwarttrainer Carsten Lichtlein rückt aktuell an die Seite von Adam Morwaski. Der längerfristige Ausfall von Stammkeeper Nebosja Simic wiegt schwer. 

Th. Levknecht 

Anzeige
Anzeige