ThSV Eisenach mit bisher 7 externen Neuzugängen

Werner-Aßmann-Halle wird derzeit erstbundesligatauglich hergerichtet

Die Werner-Aßmann-Halle, die Heimspielstätte des ThSV Eisenach, wird gerade einer „Kur“ mit vielfachen Umbaumaßnahmen unterzogen. Viele fleißige Hände, darunter auch die der Mitarbeiter der Geschäftsstelle der ThSV-Marketing GmbH sind dabei, die der HBL angezeigten Veränderungen für den Erstbundesliga-Spielbetrieb in die Tat umzusetzen. Gerade wird der Hallenboden mit dem verpflichtenden Blau überzogen. Infolge der vielfältigen Maßnahmen ist die Geschäftsstelle der ThSV-Marketing GmbH derzeit ohne Stromzufuhr und wahrscheinlich bis zum 04.07.2023 geschlossen. Der ThSV Eisenach bittet um Verständnis. Bisherige Dauerkarten-Inhaber können noch bis 30.06.2023 über den Online-Ticketshop Ticketshop ThSV Eisenach – Alle Events (reservix.de) ihre Dauerkarte für die neue Saison verlängern oder dies postalisch bis zum 30.06.2023 anzeigen (ThSV-Marketing GmbH, 99817 Eisenach, Sportpark 1). Ab 01.07.2023 gelangen alle Plätze in den freien Verkauf.

Der Erstliga-Aufsteiger vermeldet bisher 7 externe Neuzugänge. Von den Füchsen Berlin kommt Rechtsaußen Moritz Ende (23 Jahre), auf Leihbasis kommen vom HC Erlangen Rückraumspieler Manuel Zehnder (23) und Kreisspieler Justin Kurch (24), vom SC DHfK Leipzig der gerade bei der Junioren-EM für Furore sorgende Rückraumspieler Niclas Heitkamp (19), Rückraum-Mann Simone Megon (23) von Billere HB (Frankreich) sowie Torhüter Dominik Plaue (27) vom TV Hüttenberg und Matija Spikic (27) von Eskilstuna Guif (Schweden). Aus dem eigenen Nachwuchs rückt Torhüter Bastian Freitag (18) auf. Zehn Akteure haben aus den unterschiedlichsten Gründen (auch Karriereende) das Eisenacher Trikot ausgezogen.

Damit steht das große Gerüst für unsere Erstligasaison. Der langfristige Ausfall unseres Rückraumspielers Jannis Schneibel zwingt uns dazu, den Spielermarkt zu sondieren. Wir schauen, wer passt, wen wir uns noch leisten können, erklärt Eisenachs Geschäftsführer Rene Witte.

Spielgestalter Jannis Schneibel hatte sich im letzten Heimspiel der Saison gegen den 1. VfL Potsdam eine schwere Schulterverletzung zugezogen, die ihn lange zum Pausieren zwingt.

Derzeit befindet sich das Team des ThSV Eisenach im wohlverdienten Urlaub. Trainer Misha Kaufmann ruft die Spieler für die Saison 2023/2024 am 24.07.2023 zur ersten Trainingseinheit. Bereits am Freitag, 28.07.2023 ist der ThSV Eisenach anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums des ESV Lok Meiningen am Ball, trifft in Meiningen auf Zweitbundesligist TV Hüttenberg.

Am ersten August-Wochenende (4.-6.08.23) steigt in Eisenach ein Handball-Highlight, wenn sich die Erstbundesligisten Füchse Berlin, HC Erlangen, HSG Wetzlar und Gastgeber ThSV Eisenach zum Wartburg-Cup treffen.

Th. Levknecht

Anzeige