ThSV Eisenach will an die Leistung vom Derby in Magdeburg anknüpfen

Bildquelle: sportfotoseisenach – Bastian Freitag (Mitte) gehört zum aktuellen Torwarttrio des ThSV Eisenach
Wartburgstädter gastieren am Mittwoch beim Handballsportverein Hamburg/ Dickes Fragezeichen hinter dem Einsatz von Moritz Ende
Die 1. Handballbundesliga der Männer steht vor einem Herzschlagfinale. Oben und unten. Der Dreikampf zwischen den Füchsen Berlin, der MT Melsungen und dem SC Magdeburg entscheidet über den Titel. Einen Dreikampf gibt es ebenso um den zweiten Absteiger neben dem bereits feststehenden 1. VfL Potsdam. Der TVB Stuttgart, die SG BBM Bietigheim, und der HC Erlangen müssen mit jeweils 14 Pluspunkten auf den Tabellenplätzen 15 bis 17 um den Klassenerhalt bangen.
Der SC Magdeburg hätte am Donnerstag fast die Segel in Sachen Meisterschaft streichen können. Im „Bruderduell“ zitterte sich der Teilnehmer im Champions-League-Final4 zu einem glücklichen 33:32-Sieg über den ThSV Eisenach. Die Wartburgstädter warteten in der GETEC-Arena mit einer bärenstarken Leistung auf. ThSV-Coach Misha Kaufmann sprach von einem überragenden Spiel seines Teams, das mindestens einen Punkt verdient hätte. „Was man bekommt oder was man verdient, ist ein zweischneidiges Schwert“, sinniert der Schweizer noch Tage später.
Das nächste Punktspiel führt den ThSV Eisenach in die Hansestadt Hamburg. Der Handballsportverein Hamburg mit 31:29 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz empfängt am Mittwoch, 28.05.2025 um 19.00 Uhr die sechs Punkte dahinter (25:35 Zäher) auf dem 11. Tabellenplatz rangierenden Wartburgstädter. Beide Teams weisen ein ähnliches Torverhältnis auf: Hamburg mit 922:934, Eisenach mit 921:938 Treffern. Am zweiten Weihnachtsfeiertag bezwang der ThSV Eisenach in heimischer Halle den HSV Hamburg mit 32:31. Als „Eisvogel vom Strich“ sicherte Marko Grgic seinem Team den Doppelpunktgewinn. Die bisherigen Vergleiche gegen den HSV Hamburg mit Misha Kaufmann auf der Bank hatte der ThSV Eisenach verloren.

Valiullin: Das Rückspiel gegen Eisenach wollen wir unbedingt gewinnen!
In den Spielen des HSV Hamburg ging es zuletzt sehr torreich zu. In Lemgo wurde 29:41, in Magdeburg 28:37 verloren, in heimischer Halle der TVB Stuttgart beim 41:28 regelrecht überrollt. Zuletzt bejubelten die Schützlinge von Torsten Jansen einen 29:25-Erfolg beim SC DHfK Leipzig. Die Hansestädter profitieren von einer eingespielten Formation, aus der die Rückraumspieler Leif Tissier (bisher 146 Tore), Moritz Sauter, Jacob Lassen und Frederik Andersen (165 Tore) herausragen. Vorwiegend zu Abwehraufgaben kommt der Ex-Eisenacher Azat Valiullin auf das Parkett. „Das Rückspiel gegen Eisenach wollen wir unbedingt gewinnen“, erklärte der 2,05 Meter große inzwischen 34-jährige Azat Valiullin nach dem Vormittagstraining am Montag. In der Saison 2014/2015 trug er das Trikot der Thüringer, kam über den TBV Lemgo und die Eulen Ludwigshafen 2021 zum HSV Hamburg.

Kaufmann: Mit Hartnäckigkeit das nötige Quäntchen Glück erarbeiten!
„Der HSV Hamburg verfolgt ein klares Konzept. Wollen wir was holen, müssen alle an ihre Leistungsgrenze gehen, effektiv agieren, bei der Umstellung auf ein defensives System die Gegenspieler besser stellen“, blickt Eisenachs Coach auf den Mittwochabend. „Es gilt, unseren Plan konsequent umzusetzen, diszipliniert, hartnäckig mit Emotionen und Bereitschaft, um uns ein Quäntchen Glück zu erarbeiten“, fügt der Schweizer hinzu. Vermutlich würden wieder nur Kleinigkeiten entscheiden. Er hofft, sein Team knüpft an die Leistung vom Derby in Magdeburg an. Hinter dem Einsatz des bereits zuletzt verletzungsbedingt fehlenden Rechtsaußenspieler Moritz Ende steht ein dickes Fragezeichen. Er laboriert an einer Entzündung der Plantarfaszie an der Fußsohle. Gian Attenhofer, in Magdeburg mit einer 100-Prpzent-Wurfquote, dürfte wieder die Aufgabe auf dem rechten Flügel übernehmen. Alle anderen sind wahrscheinlich dabei. Denkbar, Misha Kaufmann startet mit einem 4-Mann-Rückraum, mit Marko Grgic, Simone Mengon, Filip Vistorop sowie Peter Walz oder Malte Donker.
Keeper Bastian Freitag steht voll im Trainingsbetrieb des ThSV Eisenach
Der mit einem Zweitspielrecht beim Stralsunder HV ausgestattete Keeper Bastian Freitag steht nach Abschluss der Punktspiele der Ostseestädter in der 3. Liga im Trainingsbetrieb des ThSV Eisenach, bildet aktuell bis zum Saisonende mit Matija Spikic und Silvio Heinevetter ein Torwart-Trio. Der 20-Jährige fährt auch am Dienstag mit nach Hamburg. Der ThSV Eisenach bricht einen Tag vor der Partie in der 3.750 Zuschauer fassenden Sporthalle Hamburg gen Norden auf.
Th. Levknecht