ThSV Eisenach will das Sommergewinnsfest erfolgreich einläuten

Bildquelle: Peter Gebhardt – Malte Donker beim siegreichen Punktspiel über die Rhein-Neckar Löwen in Mannheim

Wartburgstädter empfangen am Freitag die Rhein-Neckar Löwen, bei denen sich Trainer Sebastian Hinze zwischen Gegenwart und Zukunft sieht 

Am Vorabend des Sommergewinns, des größten deutschen Frühlingsfestes, empfängt der ThSV Eisenach die Rhein-Neckar Löwen. Die Wartburgstädter laufen zu dieser am Freitag, 28.03.2025 um 19.00 Uhr in der ausverkauften Werner-Aßmann-Halle angepfiffenen Partie in eigens kreierten Sommergewinns-Trikots auf, die die Fans des Thüringer Traditionsvereines am Samstag und Sonntag im ThSV-Caffee „Timeout“ und ThSV-Fanshop in Eisenachs Innenstadt (Karlstraße 1/Marktgasse) erwerben können.

 „Wir wollen ein schönes und erfolgreiches Sommergewinns-Spiel abliefern, haben zugleich die Revanche für das verlorene Pokalspiel auf dem Schirm und bauen dabei auf unsere Fans“, erklärt ThSV-Kapitän Peter Walz. Kinder der Sommergwinnszunft und junge Sportler des SV Fortuna 49 Körner begleiten das Team des ThSV Eisenach auf das Parkett, tauchen in das besondere Flair der Werner-Aßmann-Halle ein. Herzlich begrüßte Gäste werden Delegationen aus Eisenachs Partnerstädten Waverly, Sarospatak und Stavenhagen sein. 

Peter Gebhardt – Philipp Meyer, gerade das 28. Lebensjahr vollendend, und Ivcan Snajder versuchen beim Punktspiel in Mannheim einen Wurf von Ivan Martinovic zu blocken

Am vergangenen Wochenende unterlag der ThSV Eisenach beim künftigen Arbeitgeber seines Trainers Misha Kaufmann, beim TVB Stuttgart, hauchdünn mit 30:31. Nun kommt der künftige Coach der Wartburgstädter, Sebastian Hinze, mit den Rhein-Neckar Löwen. Die Schwaben brauchten am Sonntag ganz dringend die Punkte für den Ligaerhalt. Den hat der ThSV Eisenach mit aktuell 21:23 Punkten und auf Platz 11 so gut wie in der Tasche. Misha Kaufmann hasst das Verlieren, will in den noch ausstehenden Spielen kräftig punkten. Ein einstelliger Tabellenplatz bleibt das große Ziel. Das Restprogramm ist freilich sehr anspruchsvoll.  Das dauerhafte Werben der TSV Hannover Burgdorf um Eisenachs Juwel Marko Grgic sorgt freilich für Unruhe. 

Die Eisenacher haben die vorwöchentliche knappe Niederlage in der Porsche Arena Stuttgart verdaut. „Eigentlich hatten wir die Partie in der zweiten Halbzeit im Griff, vermochten aber unsere Führung nicht auszubauen. Am Ende ließen wir freie Bälle weg, konnten Bälle der Stuttgarter nicht halten, unglückliche Schiedsrichter-Entscheidungen kamen hinzu. Meine Jungs haben gekämpft, alles gegeben. Das lasse ich nichts rankommen“, erklärt Misha Kaufmann. „So ist es in der Bundesliga, wir müssen als ThSV Eisenach demütig sein. Bei uns muss gegen jede Mannschaft der Liga alles passen, um zu gewinnen. Wir liegen deshalb auf Platz 11, weil wir stets an unser Optimum gegangen sind“, fügt der Schweizer hinzu. 

sportfotoeisenach – Eisenachs Bundesliga-Handballer besuchten am Dienstag die Sommergewinnszunft (3.v.l. Zunftmeister Torsten Daut), überreichten schon mal das eigens kreierte Sommergewinns-Trikot
Anzeige

Hochkarätig besetzte Löwen sind froh über Einzug ins Final Four des DHB-Pokals

Seine Mannschaft steht am Freitagabend vor einer riesigen Herausforderung. „Um gegen eine mit Nationalspielern gespickte Mannschaft gewinnen zu können, müssen wir weit über unser Optimum hinaus gehen, sehr vieles richtig machen“, blickt Misha Kaufmann auf den Freitagabend. Die letzten drei Punktspiele gegen die Rhein-Neckar Löwen sahen die Wartburgstädter als Sieger! „Ja, da haben wir sehr vieles richtig gemacht“, so der Eisenacher Trainer. Um den Einzug ins Final Four des DHB-Pokals unterlagen die Eisenacher kurz vor dem Weihnachtsfest in der in Heidelberg ausgetragenen Partie den Rhein-Neckar Löwen mit 28:31. Für das eigene Image des einstigen Topclubs enorm wichtig. „Ja, das war für uns enorm wichtig“, gesteht Dragan Jerkovic, der Torwarttrainer der Rhein-Neckar Löwen, einst im Tor des ThSV Eisenach. Denn auch diese Saison spielen die Rhein-Neckar Löwen in der Liga nur um Mittelfeld, belegen aktuell mit 25:19 Punkten Platz 8, haben gerade einmal 4 Zähler mehr wie der ThSV Eisenach. Das Team von Sebastian Hinze hatte allerdings mit fortwährenden Verletzungen absoluter Leistungsträger (Juri Knorr, Patrick Groetzki, Jannik Kohlbacher) zu kämpfen. Zuletzt unterlag es in heimischer Halle der TSV Hannover-Burgdorf mit 35:36, obwohl die Niedersachsen frühzeitig ihren Spielgestalter Marian Michalczik durch eine rote Karte verloren (11.) und ab der 41. Minuten nach einer zweiten roten Karte auch auf ihren Rückraum-Linken Lukas Stutzke verzichten mussten. „Wir wollen in der Tabelle schon ein Stück nach vorn, wollen in Eisenach punkten, reisen schon am Vortag an“, so Dragan Jerkovic, dessen Vertrag bei den Rhein-Neckar Löwen nicht verlängert wurde. „Ich bin aber in guten Gesprächen mit einem neuen Verein“, lässt der Löwen-Torwarttrainer wissen. Mit David Späth und Mikael Appelgren hat er sicherlich eines der besten Torhüterduos der Liga unter seinen Fittichen, diese und auch den zur TSV Hannover-Burgdorf abgewanderten Joel Briehm entscheidend mit entwickelt. Die Rhein-Neckar Löwen werden am Freitag wahrscheinlich verletzungsbedingt auf die Rückraum-Asse Ivan Martinovic und Sebastian Heymann verzichten müssen, haben dennoch einen Top-Kader zur Stelle. Dazu gehören u.a. Juri Knorr, Forsell Schefvert, Patrick Groetzky, Jannik Kohlbacher, David More und das erwähnte Torwartduo David Späth/ Mikael Appelgren. Trainer Sebastian Hinze sieht sich am Freitagabend zwischen Gegenwart und Zukunft. Für den gebürtigen Wuppertaler zählt an diesem Tag die Gegenwart. Er weiß natürlich auch, er steht bei der blau-weißen Eisenacher Fangemeinde an diesem Tag unter besonderer Beobachtung. 

Misha Kaufmann: Unsere Fans werden eine wichtige Rolle einnehmen!  

„Wir stehen vor einer riesigen Aufgabe gegen ein top besetztes Team“, blickt Misha Kaufmann auf den Freitagabend. Er hat wahrscheinlich seinen kompletten Kader zur Verfügung. „Ich hoffe, unsere Halle hilft uns als 7. Mann von der ersten bis zur letzten Sekunde“, fügt der Eisenacher Trainer hinzu. 

Th. Levknecht 

Anzeige
Anzeige