Zum Ausklang noch einmal 57 Siege!
Leichtathleten der LG Ohra-Energie haben die Freiluftsaison 2024 beendet
Die LG Ohra – Energie hatte in der Nachsaison bei 4 Wettkämpfen in den Stadien zum Saisonende insgesamt 57 Siege erreicht, zu denen noch ein Ergebnisnachtrag von einem Sommerabschlusswettkampf in Zella-Mehlis Erwähnung finden soll. Bei diesem gab es mehrere Podestplätze, darunter 17 Siege, über die sich nachfolgend aufgeführte Sportler freuen konnten und sich die Nachsaisonbilanz auf 74 Siege in 5 Wettkämpfen durchaus erfolgreich auftürmte.
Heidi Preßler siegte bei den Frauen im Hochsprung mit 1,50 m. Charlotte Beck wJA/u 20 überquerte über 200 m als Erste in 27,85 s den Zielstrich und sicherte sich zudem Siege im Weisprung mit 4,81 m und im Hochsprung mit 1,50 m. Melvin Nichterlein mJB/u 18 siegte im Weitsprung mit 5,45 m und Kolja Müller mJB/u 18 über 800 m in 2:08,98 min. Arve Dalchow (m 14) siegte über 800 m in 2:44,49 min und Pauline Dill (w 15) im Weitsprung mit 4,73 m. Greta Faulstich (w 13) schleuderte den Hammer auf ihre Siegesweite von 35,15 m sogar bei der w 14 und siegte auch mit der Kugel mit 11,03 m und im Diskus mit 35,49 m, während sich in der m 13 Matti Heßler einen Sieg im Weitsprung 4,13 m sichern konnte. Paul Pelger entschied in der m 13 das Kugelstoßen mit 12,65 m für sich, genauso wie den Diskuswurf mit 32,07 m und den Speerwurf mit 31,78 m. Adam Meister siegte im 4-Kampf mit 1370 Punkten in der m 11 (50 m – 8,15 s, Weitsprung – 3,97 m, Ballwurf – 27,0 m, 800 m – 2:36,91 min). Lea Hanekamm (w 9) siegte ebenso im 4-Kampf mit 1369 Punkten (8,40 s, 3,67 m, 26,0 m, 3:30,71 min).
Nun folgte im Herbst die Straßenlauf – und Crosslaufsaison mit den Meisterschaften als Höhepunkt.
In Dingelstädt (28.09.2024) gab es die Straßenlaufmeisterschaften auf einem schnellen Kurs einer stillgelegten Eisenbahn. Ein starkes Rennen lieferte Leonard Kaufmann mJB/u 18 über 10 km in guten 33:58 min ab und wurde Landesmeister. Bei den Männern gab es zudem Bronze durch Ludwig Wojczek und Rang 4 für Sean Marc Bätzel, beides Neuzugänge zur LG Ohra – Energie.
Anfang November fand gewissermaßen als „Brücke“ von der Freiluft- zur Hallensaison 2024/25, die Thüringer Landesmeisterschaft im Crosslauf in Ohrdruf (09.11.2024) statt, bei der es ein bemerkenswert gutes Abschneiden für die LG Ohra – Energie gab. Obwohl gar nicht alle Lauftalente an den Start gingen, waren es diesmal vor allem die für die LG Ohra – Energie startenden Skilanglauftalente des WSC Oberhof, die mit über 20 Sportlern das Gros der erfolgreichen „LG – Phalanx“ an den Start brachten.
Maximilian Sluka, Neuzugang vom TV Wattenscheid, war in der Freiluftsaison durch eine Rückenblockade leider fast ausgebremst und zeigte sich nun frisch gestärkt in blendender Verfassung, indem er nicht nur bei den Männern zu Gold stürmte, sondern gemeinsam mit seinem Gothaer Mannschaftskollegen vom LV Gothaer Land und Stefan Zimmermann (WSV Oberhof/zudem Bronze m 40), eine weitere Goldmedaille für die LG Ohra – Energie heimholen konnte. In der wJA/u 20 beeindruckte Anna Amalia Riechel (18) mit ihrem ersten Gold beim Cross und unterstrich ihre Vielseitigkeit und Leonhard Kaufmann (mJB/17) u 18 konnte ebenso souverän siegen und dabei unter anderen auch Bundeskader Ador Schumann (Erfurter LAC) hinter sich lassen. Eine weitere Goldmedaille in der Mannschaftswertung vermeldeten die Mädchen der w 10/11/u 12, zu denen Jette Bischoff (WSV Steinbach) und auch 2 Mädchen vom WSV Oberhof gehörten, die die LG Ohra – Energie Bilanz auf 4 x Gold (2 x Einzel und 2 x Mannschaft) schraubten. Eine weitere Medaille gab es für Moritz Wolff in der m 11, sowie weitere vordere Platzierungen, die den starken Auftritt der LG Ohra – Energie abrundeten.
Die Deutschen Meisterschaften im Crosslauf wurden dieses Jahr in Riesenbeck (Westfalen) am 23.11.2024 ausgetragen.
Die beiden Thüringer Landesmeister Maximilian Sluka (Männer) und Leonhard Kaufmann mJB/u 18, hatten es in ihren durchweg stark besetzten Läufen nicht leicht, erfolgreich mitzumischen. Während Max Sluka unter 115 x gemeldeten Männern 22. wurde, gelang Leonhard Kaufmann unter 119 x gemeldeten Startern, ein bemerkenswerter 11. Platz. Beides respektable Auftritte zum endgültigen Freiluftsaisonende. LG Ohra – Energie Lauftrainer Stefan Zimmermann, konnte in der m 40 zudem einen 15. Rang erringen.
Am 29.11.2024 fand die große Wahl- und Auszeichnungsveranstaltung in der LG Ohra – Energie Zentrale in Gotha statt.
P. Grüneberg/Th. Levknecht