10-Jahres-Bilanz und Staffelstabübergabe im Automobilmuseum

Rund 150 geladene Gäste waren am Freitag, den 13. Dezember 2024 der Einladung in das Automobilmuseum gefolgt. Im festlich geschmückten Ehrhardt-Saal feierten sie die 10-jährige Betreibung des Museums durch die der Stiftung Automobile Welt Eisenach. Gleichzeitig verabschiedeten sie den langjährigen Geschäftsführer der Stiftung Automobile Welt Eisenach und Museumsleiter Matthias Doht in den Ruhestand.

Rainer Salzmann: Matthias Doht

Zunächst ließ Doht die bewegte Geschichte des Automobilmuseums über 35 Jahre Revue passieren und bilanzierte die Arbeit der Stiftung. In zehn Jahren, so der scheidende Museumsleiter, habe man fast zwei Millionen Euro in das Museum investiert. Heute steht das Museum automobile welt eisenach auf sicheren finanziellen Füssen und gilt zwischenzeitlich als ein Leuchtturm für die Präsentation der deutschen Automobilgeschichte. Sein Dank ging daher an die privaten Unterstützer und Sponsoren, allen voran die Wartburg-Sparkasse, BMW und Opel, aber auch die mittelständischen Unternehmen der Region. Mit einem besonders herzlichen Dank für ihre wertvolle Unterstützung über all die Jahre hinweg würdigte er den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern aus dem Museumsverein. Ohne deren Hilfe und Unterstützung wären diese Leistungen nicht vollbracht worden, denn über zwei Drittel der Investitionen wurden so privat finanziert.

Rainer Salzmann: (v.l.n.r.) Dr. Jessica Lindner-Elsner, Matthias Doht, Enrico Martin

Dass sie weiterhin auf diese wertvolle Hilfe der Sponsoren, Unterstützer und Freunde zählen können, hofft auch das neue Führungsduo des Museums. Dr. Jessica Lindner-Elsner, seit 2022 Archivleiterin, wird nun den Bereich Wissenschaft übernehmen und Enrico Martin, langjähriges Kuratoriumsmitglied und Chef des Allgemeinen Wartburgfahrer Clubs, wird künftig mit der organisatorischen und technischen Leitung des Museums betraut. Matthias Doht wird künftig als ehrenamtlicher Finanzvorstand die Geschäfte der Stiftung weiter begleiten.

Anzeige
Anzeige