2022 gestiegene Erwerbstätigkeit in Thüringen

Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik nahm die Zahl der Erwerbstätigen in Thüringen 2022 gegenüber dem Vorjahr um 6.000 Personen (+0,6 Prozent) zu. Erstmals seit 3 Jahren verzeichnete Thüringen damit im Jahresdurchschnitt einen Anstieg der Personen mit einem Arbeitsplatz im Freistaat. Besonders im Gastgewerbe und im Verarbeitenden Gewerbe nahm die Zahl der Erwerbstätigen zu (jeweils +1.900 Personen). Dagegen gingen im Baugewerbe 1.100 Arbeitsplätze verloren. Deutschlandweit wuchs die Zahl der Erwerbstätigen im Vergleich zu 2021 um 1,4 Prozent.

© Thüringer Landesamt für Statistik

Im Jahr 2022 hatten im Jahresdurchschnitt 1.024.800 Personen einen Arbeitsplatz in Thüringen. Die Zahl der Erwerbstätigen in Thüringen stieg damit im Vergleich zum Vorjahr um 0,6 Prozent (+6.000 Personen). Nachdem seit 2019 die Entwicklung der Erwerbstätigenzahl im Freistaat stetig rückläufig verlief, war für 2022 erstmals wieder ein Zuwachs der Personen mit einem Arbeitsort in Thüringen zu verzeichnen. Wie die Berechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung der Länder“ zeigen, nahm in Deutschland die Zahl der Erwerbstätigen im Jahr 2022 um 1,4 Prozent (+612.000 Personen) zu. Die Spannbreite der Zuwachsraten auf Ebene der Bundesländer variierte von +3,4 Prozent in Berlin bis +0,2 Prozent in Sachsen-Anhalt.

© Thüringer Landesamt für Statistik

Nicht alle Wirtschaftsbereiche in Thüringen profitierten im Jahr 2022 gleichermaßen von der positiven Entwicklung der Erwerbstätigenzahlen. Die stärkste Zunahme gab es im Gastgewerbe mit einem Plus von 1.900 Personen (+5,7 Prozent). Ebenso nahm die Zahl der Erwerbstätigen im Verarbeitenden Gewerbe um 1.900 Personen (+0,9 Prozent) zu. Der Bereich Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung verzeichnete einen Anstieg von 1.600 Personen (+2,2 Prozent). Gegensätzlich verlief die Entwicklung im Baugewerbe mit einem Rückgang der Erwerbstätigen im Vergleich zum Vorjahr um 1.100 Personen (-1,6 Prozent). Im Bereich Sonstige Unternehmensdienstleister ging die Zahl der Erwerbstätigen um 900 Personen (-1,2 Prozent) zurück.

© Thüringer Landesamt für Statistik

Mit Berechnungsstand August 2023 wurden auch erste Ergebnisse für das 2. Quartal 2023 veröffentlicht. Demnach blieb die Zahl der Personen mit einem Arbeitsort in Thüringen gegenüber dem Vorjahreszeitraum nahezu konstant (±0,0 Prozent bzw. -300 Personen). Damit setzte sich der seit dem 1. Quartal 2022 bestehende positive Trend bei der Entwicklung der Erwerbstätigenzahlen in Thüringen nicht weiter fort. Im 2. Quartal 2023 lag die Zahl der Erwerbstätigen im Freistaat bei 1.022.600 Personen.

© Thüringer Landesamt für Statistik

Bitte beachten:
Den vorgelegten Erwerbstätigenzahlen liegt das sogenannte Arbeitsortkonzept zugrunde. Die ausgewiesenen Ergebnisse umfassen diejenigen Erwerbstätigen, die ihren Arbeitsort in Thüringen haben. Auspendelnde in Gebiete außerhalb Thüringens bleiben unberücksichtigt, Einpendelnde aus Gebieten außerhalb Thüringens sind einbezogen. Kurzarbeitende zählen zu den Erwerbstätigen.

Anzeige