NABU Thüringen: Erneut illegal abgeschossener Luchs in Thüringen
Einrichtung der Stabstelle für Umweltkriminalität duldet keinen Aufschub
Die aktuelle Meldung zu Hinweisen auf den illegalen Beschuss eines Luchses bei Jützenbach im Landkreis Eichsfeld zeigt, wie schlimm das Problem der illegalen Jagd in Thüringen ist. Bereits letztes Jahr gab es einen illegalen Abschuss eines Luchs bei Buttstädt im Landkreis Sömmerda.
Die illegalen Luchsabschüsse sind nicht mehr hinnehmbar! Offenbar haben wir es in Thüringen mittlerweile mit einer regelrechten Verfolgungskultur auf geschützte Tierarten zu tun, sagt Silvester Tamás vom NABU-Luchsprojekt im Freistaat.
Der NABU Thüringen fordert aufgrund des erneuten Vorfalls die unverzüglich Einrichtung, der schon seit langem geforderten Stabsstelle zur Bekämpfung von Umweltstraftaten nach den Vorbildern in Italien und Spanien vorzunehmen.
Wir können nicht einerseits alles dafür tun, dass Luchse wieder durch Menschhand in Thüringens Wälder entlassen werden und andererseits dabei zusehen, wie diese durch uneinsichtige und kriminelle Menschen wieder abgeschossen werden. Das versteht kein Mensch und lässt sich auch nicht mehr kommunizieren, so Silvester Tamás.
Laut der Naturschützer müssen zur Verfolgung von Umweltstraftaten die nötigen Stellen und Strukturen geschaffen werden, um bessere Aufklärungsraten zu erzielen. Bis jetzt gibt es diesbezüglich keine Erfolge.