Neustart für das REWE Center in Eisenach 

Bildquelle: Philipp Braun

Nach der Rundumerneuerung hat das Warten ein Ende: Am 3. Juli öffnet das REWE Center im Forum  Eisenach wieder seine Türen. Im Rahmen der umfassenden Modernisierung des gesamten Forums Eisenach wurden das REWE Center und die Parkplatzanlage vollständig neugestaltet. Entstanden ist ein  moderner, energieeffizienter Markt, der mit breiteren Gängen, barrierefreiem Zugang und einer großen  Produktvielfalt überzeugt. Marktleiter Pascal Scholz und sein 83-köpfiges Team stehen bereit.  „Gemeinsam mit unserer Kundschaft wollen wir ein neues Kapitel der Eisenacher Einkaufslandschaft  starten.“ 

Philipp Braun

Einkaufen wird zum Erlebnis 

Mit dem Umbau halten auch zahlreiche neue Services Einzug in das REWE Center in Eisenach. Das neue Bistro „deli am Markt“ verwöhnt die Kundinnen und Kunden mit frischen Snacks und warmen  Mittagsgerichten, die sie vor Ort im gemütlichen Sitzbereich genießen können. Ein echter Hingucker ist  die Floristikabteilung mit liebevoll gebundenen Sträußen zum Verschenken oder um sich selbst eine  Freude zu machen. An der zwanzig Meter langen Bedientheke, bietet sich der Kundschaft eine große  Auswahl an Käse, Fleisch, Feinkost und Fisch. Ganz neu sind die Frischeinseln: Hier bereitet das  Marktteam verzehrfertiges Obst, knackige Salate und andere Köstlichkeiten direkt vor den Augen der  Kundschaft zu. Der Markt ist montags bis freitags von 6 bis 22 Uhr sowie samstags von 6 bis 20 Uhr  geöffnet. 

Philipp Braun

Viel Platz für Frische und Regionalität 

Anzeige

Auf der rund 3.600 Quadratmeter großen Verkaufsfläche finden die Kundinnen und Kunden mehr als 30.000 Artikel. Ob Obst, Gemüse und Fleisch in Bio-Qualität oder eine große Auswahl an vegetarischen  und veganen Lebensmitteln – im REWE Center findet alles Platz. Kulinarische Spezialitäten, wie vor Ort  geräucherter Fisch und Dry-Aged-Fleisch, ergänzen das Sortiment. Ein besonderes Augenmerk legt das  Team in der Fabrikstraße auf regionale Erzeugnisse. Rund 40 Lieferanten aus der Umgebung – darunter  die Fleischerei Uth aus Eisenach – sorgen für ein vielfältiges Angebot an hochwertigen, regionalen  Produkten.

Philipp Braun

Digitale Kundenservices 

Neben vier klassischen, mit Mitarbeitenden besetzten Kassen wird es auch sieben sogenannte  Selfcheckout-Kassen geben, an denen der Einkauf einfach selbst gescannt wird. Noch schneller geht es  mit Scan&Go: Schon beim Gang entlang der Regale können Lebensmittel per Handscanner oder  Smartphone gescannt und in den Einkaufswagen gelegt werden. Bezahlt wird an einer Expresskasse,  ohne Anstellen und erneutes Auspacken. „Wer den Einkauf lieber online bestellen und fertig  zusammengepackt bei uns abholen möchte, für den ist der Abholservice perfekt“, empfiehlt der  Marktmanager. Die Kunden und Kundinnen können ihre Lebensmittel online auf www.rewe.de und in der  REWE-App von zu Hause oder unterwegs bestellen und im selbst gewählten Zeitfenster im Markt abholen.  Der REWE Abholservice geht wenige Tage nach der Eröffnung an den Start (ab dem 10. Juli).  

In Thüringen betreibt REWE über 110 Supermärkte und beschäftigt knapp 5.400 Mitarbeitende in seinen  Märkten und dem Logistikzentrum in Neudietendorf. Jährlich gehen in den thüringischen REWE-Märkten  rund 57 Millionen Einkäufe über die Kassen. 

Anzeige