Vorläufiges amtliches Ergebnis der Bundestagswahl 2025 im Freistaat Thüringen

Bildquelle: Adobe Stock, jcg_oida
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wurde für Thüringen das folgende vorläufige amtliche Ergebnis ermittelt:

Von den gültigen Zweitstimmen entfielen auf:

Die meisten Erststimmen erhielten in den Thüringer Wahlkreisen:
188 Eichsfeld – Nordhausen – Kyffhäuserkreis: Christopher Drößler (AfD) – 39,5 Prozent
189 Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut-Hainich-Kreis: Stefan Möller (AfD) – 38,5 Prozent
190 Jena – Sömmerda – Weimarer Land I: Stefan Schröder (AfD) – 32,5 Prozent
191 Gotha – Ilm-Kreis: Marcus Bühl (AfD) – 41,2 Prozent
192 Erfurt – Weimar – Weimarer Land II: Bodo Ramelow (Die Linke) – 36,8 Prozent
193 Gera – Greiz – Altenburger Land: Stephan Brandner (AfD) – 44,8 Prozent
194 Saalfeld-Rudolstadt – Saale-Holzland-Kreis – Saale-Orla-Kreis: Prof. Dr. Michael Kaufmann (AfD) – 44,5 Prozent
195 Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen – Sonneberg: Robert Teske (AfD) – 42,1 Prozent
Der Landeswahlleiter spricht allen Organisatoren in den Gemeinden und Landkreisen und allen ehrenamtlichen Helfern in den Wahlvorständen seine Anerkennung und seinen Dank für das gute Gelingen der Bundestagswahl 2025 im Freistaat Thüringen aus. Die engagierte organisatorische Vorbereitung und Durchführung ermöglichte einen reibungslosen Ablauf der Wahlen.
„Sie alle haben sich um die parlamentarische Demokratie verdient gemacht“, so Dr. Holger Poppenhäger.