Famose Eisenacher Aufholjagd wird nicht belohnt
Zorn auf die Referees / Am Mittwoch DHB-Pokal-Heimspiel gegen Erstligist TV Großwallstadt
Zorn auf die Referees / Am Mittwoch DHB-Pokal-Heimspiel gegen Erstligist TV Großwallstadt
Lange Gesichter unter der Wartburg: Der ThSV Eisenach kassiert 26:28 (11:13)-Heimpleite gegen die TSG Friesenheim
Letzen Donnerstag gegen 18.00 Uhr auf der BAB 4 zwischen Neudietendorf und Erfurt:
Da staunten am Donnerstag, 19.57 Uhr, einige Menschen nicht schlecht, das Eisenacher Rathaus war verschlossen. Rütteln und Klopfen an der Tür nutzte nichts. Im Ratssaal brannte Licht, der Kulturbeirat begann mit seiner Tagung.
Öffentlich war dazu eingeladen worden, also eine öffentliche Tagung mit der Wahl eines neuen Vorsitzenden, der Vorbereitung der [...]
Ein gutes und gesegnetes Jahr 2005 wünschen wir allen Besuchern dieser Seiten. Angesichts der aktuellen Nachrichten und Bilder aus dem asiatischen Katastrophengebiet haben gute Wünsche eine zusätzliche Bedeutung. Gott sei Dank – so sagt mancher – leben wir in einer relativ sicheren Region dieser Erde und die Aufregungen in der Zeit [...]
Das Pfingstfest steht vor der Tür und an allen Straßen, Kreuzungen und markanten Ecken strahlen uns freundliche Gesichter an. Mancher fühlt sich ob der massiven Wahlwerbung genervt und klagt: „So ein Wahnsinn – die sind doch von allen guten Geistern verlassen!“. Sicher wäre der eine oder andere EURO deutlich besser [...]
Passend zur Lage und rechtzeitig zur Einstimmung auf den Volkstrauertag, sollen vor dem Eisenacher Rathaus schwarze Flaggen gehisst werden. Die Trauerflaggen sollen auf das Trauerspiel um die Finanznot und den zunehmenden Verlust an Leistungskraft der Kommune hinweisen. Ein Zeichen für die zunehmenden Probleme auch in der Stadt Eisenach? In der [...]
Soll es eine besondere gartentechnische Gestaltung sein, die auf dem Karlsplatz zu bestaunen ist? Findet gar ein Wettbewerb im Zusammenhang mit der Tannhäuserbebauung statt? Soll die Rasenfläche Fußgänger und Rastsuchende abschrecken oder hat man vielleicht die Position verwechselt und sollte der Haufen möglicherweise um das Lutherdenkmal geschüttet werden? Viele Frage, [...]
In stiller Trauer nehmen wir zum 1.Jahrestag der Bluttat am Erfurter http://home.t-online.de/home/bernd.bethge/(Gutenberg-Gymnasium), wie viele Menschen in unserem Land, Anteil an den schrecklichen Ereignissen des 26.April 2002.
Unser stilles Gedenken gilt den Opfern des Massakers.
Unser Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen der Opfer.
Unsere Achtung gilt den Lehrerinnen und Lehrern.
Unsere Zukunft sind die [...]
Allen Besuchern unserer Seiten, sowohl denen, die zu unseren treuen Stammgästen zählen, als auch allen, die nur mal zufällig bei uns reinschauen, wünschen wir ein frohes und gesegnetes Osterfest.
Liebe Freunde und Besucher,
das neue Jahr hat gerade begonnen. Wird es ein gutes Jahr? Gute Wünsche, Ansprachen und Worte zum Jahreswechsel gibt es ja genug – aber davon wird noch nichts besser.
Den guten Worten müssen Taten folgen.
Viele Bürger unseres Landes haben sich enttäuscht von der politischen Führung abgewandt. Die Parteien [...]
Vor nunmehr über 12 Jahren fiel die Mauer, oder wie man damals zu sagen pflegte „Der antifaschistische Schutzwall“, der über Jahrzehnte unser deutsches Vaterland trennte. Für alle, die die Zeit des Umbruchs bewusst miterlebt haben, bleiben die Eindrücke dieser Tage, Wochen und Monate unvergesslich.
Unsere Wartburgregion, unmittelbar an der alten und [...]
Eisenach hat gegenwärtig einen Stauverursacher weniger. Mit der Sanierung der Ampelanlagen am Westbahnhof läuft der Verkehr besser. Was ist geschehen? Eine Ampelanlage wurde wegen der Umbaumaßnahmen abgebaut. Jetzt rollt der Verkehr am Eisenacher Westbahnhof und an der Einfahrt zum Toom bzw. aus der Frankfurter Straße ohne Wartezeiten. Das freut natürlich [...]
Auch die Wartburgstadt Eisenach befindet sich im Eindruck der unbeschreiblichen Bluttat im Erfurter http://www.gutenberggymnasium.de(Gutenberg-Gymnasium). Das Mitgefühl gilt den Familien der Opfer. Gleichwohl erfüllt uns Trauer um die Mordopfer und Trauer um die Gesellschaft, in der solche Schandtaten möglich sind. Wir halten inne und fragen nach den Ursachen solcher Greultaten. Mitunter [...]