Abendliche Amphibienwanderung auf dem Südlichen Kindel
Naturerlebnisangebot der Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld
Am Samstag, dem 24. Mai, lädt die Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld (Trägerschaft Wildtierland Hainich gGmbH) zu einer abendlichen Amphibienwanderung ein. Wer schon immer einmal den kleinen „Wasserdrachen“ Kammmolch oder unseren einzigen „Baumfrosch“, den Laubfrosch, live erleben möchte, ist bei dieser Wanderung genau richtig.
Der Natura 2000-Tag am 21. Mai bietet einen weiteren Anlass, unsere gefährdeten Amphibienarten besser kennen zu lernen. Die Frösche, Lurche und Unken Thüringens sind alle gefährdet. Das europäische Schutzgebietsnetz „Natura 2000“ ist eines der wichtigsten Instrumente, für den Erhalt der Artenvielfalt in unserer Region.
„Der Südliche Kindel gehört zum Natura 2000-Netzwerk und ist ein besonderes Juwel für Amphibienarten. Aufgrund einer Vielzahl unterschiedlich großer Gewässer und einer sehr extensiven Nutzung leben hier besonders viele Frösche und Molche“, informiert Sarah Ziegler, stellvertretende Leiterin der Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld. Die Wanderung richtet sich aufgrund der Uhrzeit an Amphibieninteressierte ab sechs Jahre, sie dauert maximal drei Stunden. Neben spannenden Informationen zur Lebensweise und zum Schutz dieser Arten können auf dem Rundwanderweg verschiedene Amphibien wie Kammmolch, Gelbbauchunke und Laubfrosch beobachtet werden.
Die Wanderung findet im Rahmen des Naturschutzprojektes „Förderung der FFH Arten Gelbbauchunke, Europäischer Laubfrosch und Nördlicher Kammmolch“ statt. Fachliche Leitung haben Sarah Ziegler, stellvertretende Stationsleiterin der Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld, und David Urbaniec, Projektleiter des ENL-Projektes Aktionsplan Geburtshelfer- und Kreuzkröte. Das Angebot ist kostenfrei, Interessierte können sich noch bis Freitagmittag verbindlich über die Webseite der Station www.nat-2000.de/veranstaltungen oder des BUND-Wildkatzendorfes Hütscheroda www.wildkatzendorf.de/veranstaltungen anmelden.
Eckpunkte der Abendlichen Amphibienwanderung
Datum: Samstag, 24. Mai 2025, 19:00 Uhr bis max. 22:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz des Flugplatzes, Am Flugplatz. 2, 99820 Hörselberg-Hainich
Ablauf/Details: Start der Wanderung am Parkplatz
Bitte an die Teilnehmenden: Verpflegung bitte selbst mitbringen und an Gummistiefel, ggf. Regenjacke, Taschenlampe und Insektenschutz denken!
Anmeldung erforderlich bis Freitag, 23.05.2025 über das Online-Anmeldetool www.nat-2000.de/veranstaltungen oder www.wildkatzendorf.de/veranstaltungen
Am Veranstaltungstag erreichen Sie Sarah Ziegler unter 0159 01609947 für Rückfragen zur Anfahrt.