Familienfest anlässlich des Internationalen Tag des Luchses im Wildkatzendorf

Bildquelle: © Fiene Schönknecht – Luchsin Kaja im BUND-Wildkatzendorf Hütscheroda
Angebote für Familien und Luchsinteressierte am Sonntag, 15.06.2025
Das BUND-Wildkatzendorf Hütscheroda lädt am Sonntag, dem 15. Juni von 10 bis 18 Uhr zum Familienfest ein. Anlässlich des „Internationalen Tag des Luchses“ (der am 11. Juni begangen wird) steht die heimliche Katze im Wildkatzendorf im Mittelpunkt. Das Programm reicht von Angeboten zum Mitmachen für die ganze Familie, Film, Kurzvortrag und spannende Infos zum Projekt „Luchs Thüringen“ bis zu der moderierten Schaufütterung unseres Luchspärchens Kaja und Looki gemeinsam mit den Luchsforschern des Projektes.
„Schon seit 2019 sind unsere Luchse in ihrem großen, naturnahen Schaugehege eine besondere Attraktion im Wildkatzendorf. Seit wir an dem Auswilderungsprojekt ‚Luchs Thüringen‘ beteiligt sind, hat das Thema noch einmal richtig Fahrt aufgenommen“, erklärt Dr. Katrin Vogel, Geschäftsführerin der Wildtierland Hainich gGmbH. „Abseits vom Besucherstrom in einem separaten Gehege halten wir Luchse, die auf die Auswilderung in Deutschland und Europa vorbereitet werden. Im letzten Jahr hatten wir insgesamt zehn Luchse dort, die in den Thüringer Wald, ins Erzgebirge, in den Schwarzwald, nach Österreich und Italien gingen, fünf davon aus unserer eigenen Nachzucht. Über unsere Erfahrungen und über das Auswilderungsprojekt in Thüringen informieren wir an diesem Luchstag gemeinsam mit Dr. Max Boxleitner (WWF). Wer sich für Luchse interessiert, ist bei uns an diesem Sonntag genau richtig“.
Am Luchs-Stand in unserem Schaugehege können Kinder basteln, am Glücksrad drehen und sich als kleine Luchse schminken lassen. Ein weiteres Highlight ist der „Augmented-Reality“-Luchs des WWF. Hier kann man mit dem eigenen Handy oder Tablet der scheuen Tierart in Form eines animierten 3D-Luchses ganz nah kommen und sogar Gruppen-Fotos mit einem Luchs machen.
Um 15.30 Uhr informieren wir ausführlich über die Aktivitäten für den Luchs in unseren Wäldern: Der aktuelle Projektfilm wird im Kino gezeigt und Dr. Max Boxleitner (Projektleiter Luchs beim WWF) und Dr. Katrin Vogel (Geschäftsführerin und Projektleiterin Luchs bei der Wildtierland Hainich gGmbH) erzählen und erklären in einem Kurzvortrag, wie die Luchse für die Auswilderung vorbereitet werden und wie es den fünf im Thüringer Wald ausgewilderten Luchsen geht. Auch wie das Monitoring von Luchsen mit Hilfe von Wildkameras möglich ist, wird demonstriert. Gemeinsam besuchen wir um 17 Uhr die Schaufütterung des Luchspärchens Kaja und Looki im Schaugehege.