In Eisenach gehen die Lichter aus

Die Stadt Eisenach folgt dem Aufruf der Umweltschutzorganisation World Wide Fund For Nature (WWF) und beteiligt sich erneut an der Aktion „Earth Hour“, Stunde der Erde.

Am Sonnabend, 22. März, um 20.30 Uhr gehen überall auf der Welt in der jeweiligen Zeitzone für eine Stunde die Lichter aus.  Auf diese Weise wird ein gemeinsames Zeichen für mehr Klimaschutz gesetzt.

Bekannte Bauwerke stehen dann in symbolischer Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor in Berlin, der Big Ben in London und die Wartburg in Eisenach.

Außerdem bleibt an folgenden Gebäuden, Sehenswürdigkeiten und Denkmalen in Eisenach das Licht aus: Nikolaitor, Nikolaikirche, Rathaus und Verwaltungsgebäude am Markt 22, der Brunnen am Markt, die Alte Post am Telemannplatz, das Stadtschloss und die Georgenkirche. Auch der Kartausgarten und die Wandelhalle werden in dieser Zeit nicht beleuchtet.

Eisenacherinnen und Eisenacher können ebenfalls mitmachen und in ihrem privaten Wohnraum das Licht für eine Stunde ausschalten.