Mit Heinevetter und Hangstein: ThSV Eisenach pflanzt Bäume im Thüringer Wald!

Bildquelle: Baumpaten Deutschland – Beim Pflanzen eines neuen Baumes für den Thüringer Wald (v.l.): ThSV-Spieler Fynn Hangstein, Silvio Heinevetter und Prokurist Jonathan Bloß
Am vergangenen Freitag nahm der ThSV Eisenach an einer Anpflanzaktion der Baumpaten Deutschland im Thüringer Wald teil. Die Baumpaten engagieren sich tatkräftig für die nachhaltige Aufforstung des Thüringer Waldes, der wie viele deutsche Forstgebiete mit den Auswirkungen des Klimawandels zu kämpfen hat. Nachdem die Arbeit des in Gotha ansässigen Unternehmens im Heimatbundesland Thüringen sehr erfolgreich anlief, firmiert es inzwischen unter „Baumpaten Deutschland“ und engagiert sich im gesamten Bundesgebiet.
Am Freitagvormittag wurden bei Kaiserwetter in einem Waldstück nahe Ruhla, das nur wenige Kilometer von Eisenach entfernt liegt, gemeinsam mit zahlreichen Partnern und freiwilligen Helfern insgesamt 500 Bäume gepflanzt. Vom ThSV packten die Bundesliga
Profis Silvio Heinevetter und Fynn Hangstein sowie drei Mitarbeiter der Geschäftsstelle an. Neben gut 40 weiteren Unterstützern auch dabei: ThSV-Partner und „Premium-Sponsor“ LINDIG, vertreten durch seine Mitarbeiter Michael Wilke und Nils Pfingsten-Reddig.
Der ThSV Eisenach engagiert sich gemeinsam mit den Baumpaten Deutschland für den Erhalt des Thüringer Waldes, das „grüne Herz Deutschlands“. So wird für jedes Tor, das das Bundesliga-Team des Kultklubs in Blau erzielt, ein Baum gepflanzt. In doppelter Hinsicht hofft man entsprechend auf eine torreiche Restsaison für den ThSV Eisenach. Beim Rückrunden-Auftakt der laufenden Saison, Anfang Februar gegen den TBV Lemgo Lippe, zierte das Logo der Baumpaten das Trikot der Eisenacher Spieler auf der Brust.
J. Gante