Osterferien im BUND-Wildkatzendorf Hütscheroda: Spannende Angebote für die ganze Familie

Bildquelle: Katrin Vogel – Wildkuder Emil aus dem Wildkatzendorf Hütscheroda
Osterferien im BUND-Wildkatzendorf Hütscheroda: Spannende Angebote für die ganze Familie
In den Osterferien wird das BUND-Wildkatzendorf Hütscheroda zum perfekten Ausflugsziel für Naturliebhaber und Familien. Das Wildkatzendorf hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und bietet ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit spannenden Erlebnissen rund um Wildkatze und Luchs.
„Die Osterferien bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Natur zu entdecken und mehr über die Wildkatze und ihren Lebensraum im Nationalpark Hainich zu erfahren. Wir freuen uns auf viele neugierige Besucher“, sagt Geschäftsführerin Dr. Katrin Vogel.
Junge Entdecker im Alter von 6 bis 12 Jahren können beim „Wilden Donnerstag“ gemeinsam mit unseren Umweltpädagogen von 11 bis 15 Uhr sich auf Katzenspur begeben und Wissenswertes über die wilden Tiere erfahren sowie spannende Geheimnisse über ihr Leben im Wald lüften. Jede Jahreszeit bringt unterschiedliche Themen mit sich, sowohl für Familie Wildkatze und Luchs als auch für alle anderen Lebewesen des Waldes. Eltern oder Großeltern können in der Zeit wandern, im Herrenhaus Hütscheroda zu Mittag essen oder auch mit ihren Kindern gemeinsam das Ferienangebot „Wilder Donnerstag“ erleben. Das Angebot findet am 10. und 17. April statt.
Naturliebhaber und Familien kommen am Sonntagabend, den 13. April, von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr auf ihre Kosten. Gehen Sie gemeinsam mit dem erfahrenen Vogelkundler Dr. Lars Ludwig auf eine erlebnisreiche Vogelwanderung. Sie starten vor dem Eingang des Schaugeheges und erkunden den Rand des Nationalparks Hainich, der sich am Wildkatzendorf Hütscheroda anschließt. Neben bekannten Vogelarten wird es mit etwas Glück auch seltenere Arten zu sehen geben, wie beispielsweise Neuntöter, Wendehals, Grauammer, Heidelerche, Baumpieper oder Gartenrotschwanz. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Lebensraum-Ansprüche die Vögel haben.
Am Ostersonntag und Ostermontag, 20. und 21. April, kann jedes Kind wieder ein Osterei in der Wildkatzenscheune oder auf der Wildkatzenlichtung suchen. Dieses Ei kann in der Ausstellung gegen ein Schokoladenei oder einen Button mit einem Bild unserer wilden Katzen eingetauscht werden.
Das Wildkatzendorf Hütscheroda ist in den Osterferien täglich geöffnet. Für das leibliche Wohl sorgt über alle Osterfeiertage das Herrenhaus Hütscheroda. Weitere Informationen zu den Fütterungszeiten, den Eintrittspreisen und der Online-Anmeldung zu Veranstaltungen des Wildkatzendorfes unter www.wildkatzendorf.de.
Wildkatzendorf Hütscheroda – Ferienangebote im Überblick:
Wilder Donnerstag
Donnerstag, den 10. und 17. April 2025, jeweils 11 bis 15 Uhr
Kinder von 6 bis 12 Jahren, Eltern können auch teilnehmen
Online-Anmeldung über die Webseite erforderlich www.wildkatzendorf.de/veranstaltungen
Kosten: 16,90 Euro pro Person inklusive Imbiss und Eintritt Wildkatzendorf
Vogelwanderung
Sonntag, den 13. April von 17:30 Uhr bis 20 Uhr, Start vor dem Eingang des Schaugeheges (Wildkatzenlichtung)
Angebot der Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld
Ostern im Wildkatzendorf
Ostersonntag und Ostermontag (20. und 21. April) Ostereiersuche in der Wildkatzenscheune und auf der Wildkatzenlichtung
BUND-Wildkatzendorf Hütscheroda
Öffnungszeiten ab dem 29. März 2025 (Start der Hauptsaison)
täglich von 10 bis 18 Uhr
Welche Gewohnheiten Wildkatzen und Luchse in der freien Wildbahn haben und warum der BUND und das Wildkatzendorf weiterhin grüne Korridore zur Verbindung der Wildkatzenwälder pflanzen, können die Gäste in der Ausstellung „Aug‘ in Aug‘ mit Luchs und Wildkatze“ erfahren.
Die Ausstellung ist abwechslungsreich, mit witzigen Illustrationen und Mitmachangeboten und auch für Kinder sehr kurzweilig. Verschiedene Filme im „Katzenkino“ informieren über Wildkatzen, Luchse, das Naturschutzprojekt „Rettungsnetz Wildkatze“ und den Nationalpark Hainich.
Im Schaugehege auf der Wildkatzenlichtung finden viermal am Tag moderierte Schaufütterungen der Wildkatzen statt. Dort können sie mit eigenen Augen sehen, dass sie keine Schmusekätzchen sind. Einmal täglich werden die Luchse gefüttert.
Schaufütterungen
Wildkatzen: 11.00, 12.30 Uhr, 14.00 Uhr, 15.30 Uhr
Luchse: 17.00 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene 8,50 €
Ermäßigt 7,50 €
Kinder (3-12) 6,50 €
Familienkarte 21,00 €