Schweinebestände gestiegen
Zum 3. November 2024 wurden nach dem vorläufigen Ergebnis der repräsentativen Bestandserhebung in den landwirtschaftlichen Betrieben Thüringens, die über einen Bestand von mindestens 50 Schweinen oder 10 Zuchtsauen verfügten, 666.700 Schweine gehalten. Verglichen mit der letzten Erhebung zum Stichtag 3. Mai 2024, zu der ein Bestand von 646.500 Tieren ermittelt wurde, waren das 20.100 Schweine bzw. 3 Prozent mehr. Neben dem Bestandsaufbau von Mast- und Jungschweinen war nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik insbesondere ein Bestandsabbau bei den Ferkeln festzustellen.
Der Bestand an Ferkeln fiel innerhalb eines halben Jahres von 360.500 auf 323.600 Tiere. Das waren 36.900 Tiere bzw. 10 Prozent weniger. Bei den Jungschweinen wurden 95.400 Tiere ermittelt. Gegenüber dem 3. Mai 2024 entsprach das einem Zuwachs von 12.500 Tieren bzw. 15 Prozent. Der Bestand an Mastschweinen betrug 168.900 Tiere. Das waren 37.100 Mastschweine bzw. 28 Prozent mehr. Die Zahl der Zuchtschweine lag mit 78.800 Tieren über dem Niveau der Vorerhebung am 3. Mai 2024 (+7 400 Tiere bzw. +10 Prozent).
Am 3. November 2023 standen 636.000 Schweine in Thüringens Ställen. Damit war innerhalb eines Jahres ein Anstieg um 30.600 Tiere bzw. 5 Prozent zu verzeichnen.