Ausstellung zum Tag der Städtebauförderung
Am Samstag, 13. Mai, um 10 Uhr wird im ehemaligen Kaufhaus Steppke in der Goldschmiedenstraße 8-10 die Ausstellung „Goldschmiede trifft…“ eröffnet. Anlässlich des bundesweiten Tages der Städtebauförderung gibt die Ausstellung Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche der Stadtplanung, welche alle das Ziel einer lebenswerten Stadt verfolgen.
Es werden Informationen zum integrierten Klimaschutzkonzept, zum integrierten Stadtentwicklungskonzept sowie erste Ergebnisse aus den Beteiligungsformaten zum Masterplan Grün ausgestellt. Die Citymanagerin, Nadia Schwedler, wird mit einem Ausstellungsplakat zur Innenstadtinitiative „Goldschmiede Eisenach“ vertreten sein. Ausgestellt werden auch die archäologischen Ausgrabungen am Nikolaitor sowie die Historie des ehemaligen Kaufhauses „Steppke“. Zudem stellt sich der Förderkreis zur Erhaltung Eisenachs vor. Die mit der Stadtplanung, dem Förderkreis und der Kommunalentwicklung Mitteldeutschland initiierte Innenstadtinitiative „Zentral Genial“ wird ebenfalls präsentiert. Auch über das kommunale Förderprogramm der Stadt Eisenach wird informiert.
Kommen Sie gerne vorbei, wir freuen uns auf Sie. Sie erwartet eine umfassende und breit aufgestellte Plakatausstellung.
Die Eröffnung erfolgt durch den Hauptamtlichen Beigeordneten Herrn Ingo Wachtmeister und die Staatssekretärin des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft, Prof. Dr.-Ing. Barbara Schönig. Die musikalische Untermalung übernimmt das Gitarrenensemble der Musikschule „Johann Sebastian Bach“.
Die Ausstellung ist bis 13 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.tag-der-staedtebaufoerderung.de