Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung lädt im November zum Themen- Kaffee „Schwerbehinderung – Antragstellung, Tipps und Nachteilsausgleiche“ ein.

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung des Trägers ALB Soziale Dienste Wartburgkreis gGmbH lädt Menschen mit Behinderung, mit drohender Behinderung, mit chronischen Erkrankungen, Angehörige und Interessierte herzlich ein, sich bei einer Tasse Kaffee zu informieren und auszutauschen.
Schwerpunkte sind:

  1. Wo und wie stelle ich einen Antrag für eine Schwerbehinderung.
  2. Ich habe einen Grad der Behinderung erhalten. Welche Nachteilsausgleiche gibt es für mich?
  3. Ihre Fragen und gemeinsamer Austausch

Die Veranstaltung findet:

am 12.11.24 in Eisenach Stedtfeld, Wartburgstraße 1, 2.OG (Aufzug ist vorhanden),
am 13.11.24 in Bad Salzungen, Markt 14 und
am 14.11.24 in Mühlhausen, Görmarstraße 52 statt.

Beginn ist jeweils um 13 Uhr, Ende ca. 15 Uhr.
Zur besseren Organisation bittet die EUTB um vorherige Anmeldung:
Tel. 03691 81 91 985, Handy 0157 80 54 06 72 oder per E-Mail eutb@alb-wartburgkreis.de.

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (kurz EUTB®) ist ein Beratungsangebot für Menschen mit und ohne Behinderung, für ihre Angehörige und nahestehende Menschen. Die Beratung ist unabhängig und kostenlos. Das Ziel, so steht es im Gesetz, ist die „Stärkung der Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohter Menschen“

Anzeige
Anzeige