„Eisenach zittert! – Tremorerkrankungen – Diagnostik und Therapie“
Alexander Strickler
Leitender Oberarzt Klinik für Neurologie
Dienstag, 18. November 2014 um 19.00 Uhr
St. Georg Klinikum Eisenach,
Pflegeschule Haus T, Mühlhäuser Straße 94
Erkrankungen mit Zittern, meist der Hände und des Kopfes, medizinisch Tremor genannt, sind vor allem Erkrankungen des höheren Lebensalters. Viele Menschen haben dann Angst vor der Diagnose eines Parkinson-Syndroms. Deswegen ziehen sich viele Menschen auch zurück, da ihnen das Zittern peinlich ist. Dass Zittern nicht gleich Parkinson sein muss, trotzdem oft mit dieser Diagnose einhergeht, dass das aber nicht das Ende sozialer Kontakte ist, sondern gut behandelt werden kann und im Anfangsstadium auch behandelt werden sollte, möchte dieser Vortrag aufzeigen. Ferner kann Zittern aber auch harmlos sein und vor allem bei jüngeren Patienten bedarfsweise behandelt werden. Der Vortrag zeigt die einzelnen Formen von Tremorerkrankungen auf und gibt Aufschluss über deren Behandlung.