Honky Tonk Kneipenfestival Eisenach 15.02.25 – Early Bird Aktion gestartet!
Eisenach. Am 15. Februar ist es soweit, dann wird wieder Honky Tonk gefeiert. Der Livemusikmarathon lädt dann abermals zum gemeinschaftlichen honken durch die City von Eisenach ein. Der VVK startet ab 20.1. für 18 EUR in allen teilnehmenden Lokalen, bei REISE NACH …, Veranstalter & Reisebüro (Theaterplatz 1) und im Ticketshop auf www.honky-tonk.de. An der Abendkasse kostet es 20 EUR. Livemusikbeginn ist 20 Uhr. Ende 1 Uhr. Mit der Early Bird Aktion kann man noch bis zum 19.1. ordentlich sparen. Für nur 15 EUR bekommt man hier sein Eintrittsbändchen statt 20 EUR an der Abendkasse und 18 EUR im VVK. Die Tickets gibt es nur im Ticketshop auf www.honky-tonk.de.
Auf der Route to Groove gibt es die unterschiedlichsten Sounds zu hören: Die Leipziger Musiker von Four Roses besuchen mal wieder das Paulaner im Augustiner ab 20 Uhr. Die Four Roses bestechen durch konsequentes Handwerk und liefern genau das ab, was ein Rockerherz begehrt. Mehr noch. Durch Spielwitz, Charme und publikumsnahe Moderation verstehen es die Rosen selbst den Schlagerfan in den Bann zu ziehen und sogar dem geneigten Techno-Hörer ein Kopfnicken zu entlocken. Dank ihres riesigen Repertoires, mit Klassikern von z.B. Pink Floyd, Rolling Stones, Neil Young, U2, Depeche Mode bis hin zu Metallica, den Red Hot Chili Peppers, Whitesnake, Héroes Del Silencio, aktuellen Songs von 3Doors Down, Snow Patrol oder Mando Diao aber auch eigenen Stücken, verstehen sie es, auf die Leute einzugehen und ziehen nie ein festgelegtes Programm durch. Wie immer werden die ‚Rosen‘ mit ihrer Kult-Classic-Rock-Party ordentlich abrocken.
Im Vienna House/Thüringer Hof gibt es zahlreiche Hits aus der Filmreihe “Eis am Stiel“ mit den Eis Boys. Also für Rock’n’Roll ist hier ausgiebig gesorgt.
Americana Rock’n’Roll ertönt ab 20 Uhr im Gasthof am Storchenturm. Torpedo 2 bieten ein unterhaltsames Programm aus den Stilrichtungen Country, Rock & Roll und Latin… kurz: AMERICANA! Das steht für die Songs und die Sounds der amerikanischen Legenden wie Elvis Presley, Johnny Cash, Neil Diamond aber auch südamerikanischer Interpreten wie Freddy Fender oder Raul Malo. AMERICANA bezeichnet aber auch einen Musikstil, der thematisch die gesamtamerikanischen Überlieferungen und Traditionen aufgreift und dabei musikalisch zu den populären Formen Rock & Roll, Country, Folk und Latin zusammenführt. Originales Bühnenoutfit passend zum AMERICANA-Stil des Duos ist dabei natürlich Ehrensache.