Karrierestart durch ein duales Studium

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Hochschulinfotag an der Dualen Hochschule in Eisenach

Die Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) lädt am 15. März 2025 zum  Hochschulinformationstag (HIT) am Campus Eisenach ein. Studieninteressierte haben an diesem  Tag die Gelegenheit, einen Einblick in das duale Studium der DHGE zu erhalten. Von 10:00 Uhr  bis 14:00 Uhr öffnet der Campus am Wartenberg seine Türen für Besucher. 

Der HIT bietet eine einzigartige Gelegenheit, den Campus Eisenach näher kennenzulernen und  sich direkt mit Professoren, Studierenden, Absolventen sowie einige der über 1.600 Praxispartner  der DHGE auszutauschen. Hier können Fragen zur Studienwahl aus erster Hand beantwortet  werden.  

Über 30 mit der DHGE kooperierende Unternehmen und Einrichtungen präsentieren sich beim  HIT vor Ort mit eigenen Ständen. Neben Informationen zu den Rahmenbedingungen und  Voraussetzungen des dualen Studiums ist auch der Zutritt zu den Laboren mit modernster  Technik möglich. Industrieroboter, CNC-Maschinen und Mikroprozessoren können im Einsatz 

Anzeige

bestaunt werden. Auch studienrichtungsbezogene Vorträge und Bibliotheksführungen werden  angeboten. Für das leibliche Wohl sorgt das Mensa-Team vom Studierendenwerk Thüringen. 

Neu in diesem Jahr ist das zusätzliche Angebot der Agentur für Arbeit der „Bewerbungsmappen Schnell-Check“ sowie die Möglichkeit, sich von einem professionellen Fotografen direkt vor Ort  ein Bewerbungsbild anfertigen zu lassen. Beide Angebote erfordern eine vorherige Anmeldung  über die Webseite der DHGE.  

Derzeit werden an der DHGE zehn unterschiedliche duale Bachelorstudiengänge in über 25  Spezialisierungen auf den Gebieten Ingenieurwissenschaften, Informatik, Betriebs wirtschaftslehre und Soziale Arbeit an den DHGE-Campus in Eisenach und Gera angeboten.  Besonderheiten des dreijährigen Studiums sind der regelmäßige, fachlich aufeinander  abgestimmte Wechsel zwischen Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen beim  jeweiligen Partnerunternehmen, das Studieren in festen Kursgruppen sowie die von den  Praxispartnern gezahlte monatliche Vergütung an ihre Studierenden. 

Seit 25 Jahren werden in Gera und Eisenach duale Studiengänge angeboten. Rund 9.500  Absolventinnen und Absolventen konnten bisher ihr duales Studium an der Einrichtung  erfolgreich abschließen. Weitere und detaillierte Informationen wie eine Aussteller- und  Programmübersicht finden sich auf www.dhge.de. 

Anzeige
Anzeige