Musik am Wald

Bildquelle: Kasita Kanto

Die neue Open-Air-Konzertreihe für Eisenach

Die Verbindung von Natur und Kultur ist das einzigartige Credo von Eisenach und soll nun im Wildniscamp „Das Eichhörnchen“ auf dem Pflugensberg auf neue und moderne Art erklingen.

Das Wildniscamp, das von Georg König-Lesser und seinem Team betrieben wird, dient bereits als Erlebnisraum für die ganze Familie und befindet sich in der Nähe des ehemaligen Landeskirchenamtes auf dem Pflugensberg. (Dr.-Moritz-Mitzenheim-Straße 2 in Eisenach)

Dank einer Förderung der Thüringer Kulturstiftung steht in diesem Jahr eine Reihe von sommerlichen Open-Air-Konzerten auf dem Programm. Die Konzertreihe „Musik am Wald“ folgt dabei einem ganz besonderen Konzept. Präsentiert werden Künstler, die sich mit ihrem Oeuvre stimmig in die naturbelassene Umgebung einfügen. Dazu gehören Singer-Songwriter, Jazz-Musiker oder Künstler aus der Weltmusikszene, die durch starke Stimmen und virtuoses Spiel überzeugen. Der Wunsch nach einem bewussten und harmonischen Verhältnis zur Natur prägt zudem zahlreiche musikalische Themen, Traditionen und Stilrichtungen in aller Welt und verbindet Künstler aus verschiedenen Kulturen. 

Georg König-Lesser – Bühne im Wildniscamp
Anzeige

Der Wald ist bei allen Veranstaltungen ein „Hauptdarsteller“ und soll so ursprünglich wie möglich erlebt werden. Im Camp gibt es verschiedene Sitzgelegenheiten, das Publikum kann aber auch gern selbst Decken oder Hocker mitbringen. Eine gastronomische Selbstversorgung ist nicht nur „erlaubt“, sondern herzlich willkommen. Eine „Mini-Bar“ ist aber auch vorhanden. 

Das Juni-Programm startet am Donnerstag, dem 12. Juni mit dem Jazz-Trio „Behle“ aus Erfurt. Das junge Musiker-Duo Christian und Isabelle Schieblich (Gitarre und Gesang) wird von Robert Fränzel am Saxofon begleitet und verwandelt das Wildniscamp in eine Jazz-Lounge mit Live-Musik.

Rainer Hartmann – Oriom

Am Donnerstag, dem 26. Juni ist das Singer-Songwriter-Paar „Kasita Kanto“ zu Gast und lädt zu einer musikalischen Reise zwischen Europa und Indien ein. Gleich am nächsten Tag, dem 27. Juni heben Musik und Publikum vom Pflugensberg in kosmische Sphären ab. Mit „Oriom“, auch bekannt als Frontmann Rainer von Vielen bei der Band Orange, ertönen „Kosmische Oktaven“ im Wildniscamp. „Live-Elektronik und Kehlkopfgesang auf Basis der Planetentöne“ – was gibt es Besseres um eine helle Frühsommernacht in der Natur zu genießen?

Beginn für alle Konzerte ist 19 Uhr. Eintritt auf Spendenbasis, 15 Euro empfohlen. 
Rückfragen bitte an: katrin@wildniscamp-eisenach.de
03691 78 78 700 oder 01522 193 54 14

Anzeige
Anzeige