Pastasciutta Antifaschista – Sonntag 28.7.24 Veranstaltungseinladung
In der heutigen Zeit angesichts der wachsenden faschistischen Gefahr ist es uns ein wichtiges Anliegen, eine neue Initiative der antifaschistischen Kultur in Eisenach zu starten und ein Signal zu setzen! Die beiliegende Einladung hatte eine entsprechende Geschichte: Sie begann in Italien wo es jährlich Hunderte solcher Veranstaltungen gibt und die mittlerweile auch in Deutschland und anderen Ländern verbreitet sind.
Die Tradition begann am 25. Juli 1943, als Benito Mussolini gestürzt und verhaftet wurde. Diese Nachricht wurde von der italienischen Bevölkerung mit großer Freude aufgenommen, da sie die Hoffnung auf das Ende der Diktatur und des Krieges nährte. Die Familie Cervi, eine bekannte antifaschistische Familie, feierte dieses Ereignis, indem sie kostenlose Pastasciutta an die Dorfbewohner von Campegine verteilte. Dieser Akt der Großzügigkeit und Solidarität wurde zu einem Symbol des Widerstands und der Hoffnung auf Freiheit.
Gerade heute wo wir sagen: „Nie wieder – ist jetzt!“ – wollen wir ein Zeichen des antifaschistischen Widerstandes in Eisenach setzen. In der Kulturwerkstatt gibt es am Sonntag, den 28.7.24 Pasta, Musik und eine Lesung aus dem Buch von Alcide Cervi. Eintritt mit Essen (ohne Getränke) 5 Euro – weitere spenden für den Erhalt der Kulturwerkstatt sind willkommen!