„Schwarz-Rot-Gold“ als Staffage oder Standarte der Republik?

Die Reichsverfassungsfeiern in Thüringen, 1922 bis 1932

Zu seinem nächsten Vortrag lädt der Geschichtsverein Eisenach am 7. Mai um 18.30 Uhr ins Nachbarschaftszentrum in der Goethestraße 10 ein. 

Der Vortrag stellt das Online-Angebot „Reichsverfassungsfeiern“ vor, das 2021 auf der Startseite des Portals thueringen100.de freigeschaltet wurde. 

Es handelt sich um eine vergleichende Zusammenschau der alljährlich am 11. August abgehaltenen republikanischen Verfassungsfeiern, die in Berlin, Weimar, anderen Städten Thüringens und in Erfurt stattfanden. 

Das Projekt basiert auf der Auswertung diverser Lokalzeitungen und Archivalien aus mehreren Stadtarchiven. 

Die Online-Präsentation vermittelt neben Informationen zu den Gedenkstunden im Reichstagsgebäude und den Feiern in der Landeshauptstadt Jahreschroniken zu den kommunalen Verfassungsfeiern in Thüringen und beinhaltet nahezu 50 historische Fotodokumente.

Referent: Dr. Rüdiger Stutz / Jena
Veranstaltungsort: Nachbarschaftszentrum in der Goethestraße 10 in Eisenach
Beginn: 18.30 Uhr
Eintritt für Nicht-Mitglieder des Geschichtsvereins 3 €

Anzeige
Anzeige