Veranstaltungen im Planetarium der Volkshochschule Wartburgkreis im April 2023
Entwicklung der Raumfahrt
Wie hat sich die Raumfahrt entwickelt, wann hat sie begonnen, wer hat sie erfunden?
All diese Fragen werden beantwortet.
Donnerstag, 06.04.2023, 19 bis 20:30 Uhr
Sonnenfinsternis über Australien
Totale Sonnenfinsternis: Wie entsteht ein solches Ereignis und was passiert dabei?
Expedition zur totalen Sonnenfinsternis nach Australien – ein Reisebericht
Donnerstag, 27.04.2023, 19 bis 20:30 Uhr
Osterferienangebote im Planetarium
Abenteuer Polaris
Ein Eisbär und ein Pinguin fliegen mit ihrem Raumschiff vom Nordpol zum Südpol
Dienstag, 04.04.2023, 10:30 bis 12 Uhr
Vom Urknall bis zur Gegenwart
In einer Stunde nicht nur die Entstehung und Veränderung von Himmelskörpern, sondern auch das Auftauchen und Verschwinden der Saurier, eindrucksvoll und interessant in einer 3-D-Projektion dargestellt.
Dienstag, 04.04.2023, 17 bis 18:30 Uhr
Käpt’n Schnuppes Weltraumreise
Käpt’n Schnuppe – ein außerirdischer Hund – fliegt quer gemeinsam mit Euch durch unser Planetensystem
Donnerstag, 06.04.2023, 10:30 bis 12 Uhr
Der Regenbogenfisch
Wie entsteht ein Regenbogen? Woher kommen die tollen bunten Farben?
Donnerstag, 06.04.2023, 15 bis 16:30 Uhr
Ferne Welten
Wie könnte das Leben auf anderen Planeten aussehen? Sind wir alleine im All?
Dienstag, 11.04.2023, 17 bis 18:30 Uhr
Käpt’n Schnuppes Weltraumreise
Käpt’n Schnuppe – ein außerirdischer Hund – fliegt quer gemeinsam mit Euch durch unser Planetensystem
Mittwoch, 12.04.2023, 14 bis 15:30 Uhr
Galaxis und außergewöhnliche Sternensysteme
Was für Galaxientypen gibt es? Was ist ein Galaxienhaufen? Wie ist unsere Milchstraße aufgebaut?
Donnerstag, 13.04.2023, 15 bis 16:30 Uhr
In jeder Veranstaltung ist der aktuelle Sternenhimmel zu sehen.
Telefonische Anmeldungen und Informationen zu den Veranstaltungen:
Tel. 03695/617254 – Frau Hardtke-Pforr
Der Eintritt erfolgt bargeldlos.
Eintritt: 7 € / Schüler/Studenten/Kinder: 3,50 €
Planetarium Bad Salzungen,
Burgseestraße 6, 36433 Bad Salzungen