vhs Wartburgkreis Nebenstelle Bad Salzungen
Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Jeder ab 18 Jahren sollte eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung haben. In der Veranstaltung werden die einzelnen Punkte erläutert und es wird ein Musterformular exemplarisch ausgefüllt. Warum brauche ich eine solche Vollmacht? Was macht das Krankenhaus, wenn keine Vollmacht vorhanden ist? Wer kümmert sich um meine Finanzen? Das Formular wird vor Ort ausgegeben. Formulare des VDK werden im Lauf des Kurses ausgehändigt und müssen nicht mehr eigens besorgt werden!
Donnerstag, 13.04., VHS Nebenstelle Bad Salzungen, Andreasstraße 11
18 bis 19:30 Uhr
Anmeldung über www.vhs-wartburgkreis.de
Telefonische Auskunft unter 03695/617264 oder 03695/617255
Naturseife herstellen
Es wird über die historische Seifenherstellung informiert und erlebbar gemacht wie Seife nach Rezepten aus dem vorigen Jahrhundert angefertigt wird. In dieser Veranstaltung erlernen Teilnehmer, welche Arbeitsgeräte, Zutaten und Vorsichtsmaßnahmen nötig sind, um selbst Seifen herstellen zu können.
Bitte ein Plastikbehältnis (kann nach dem Kurs nicht mehr für Lebensmittel verwendet werden) mitbringen.
Jeder Teilnehmer erhält ein Skript und ca. 400 Gramm Seifenleim zum Mitnehmen. Zusätzlich zur Kursgebühr sind Materialkosten in Höhe von 12 Euro zu Kursbeginn an die Kursleiterin zu entrichten.
Bitte beachten: Dieser Kurs wird auch als Kleingruppenkurs ab 4 Teilnehmenden bei entsprechender Gebührenumlage durchgeführt.
Montag, 17.04., 18:30 bis 21:30 Uhr, 1 Kurstag
Kursort: VHS-Nebenstelle Bad Salzungen, Andreasstr. 11, 36433 Bad Salzungen
Informationen und Beratung: Viola Uhlig, Tel.: 03695 617253 oder E-Mail: viola.uhlig@wartburgkreis.de
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich: www.vhs-wartburgkreis.de