Polizeiberichte der Autobahnpolizeiinspektion Thüringen
A38 Höhe Nordhausen (07.02.)
Aufgrund von Bergungsmaßnahmen ist die A38 zwischen Nordhausen und Heringen in beiden Richtungen voll gesperrt.
Heute früh, gegen 06:20 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 49-jähriger Fahrzeugführer aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam. Der Sattelzug durchbrach die Mittelleitplanke und kam auf der Seite liegend zum Stillstand.
Der Fahrer wurde bei dem Vorfall verletzt, konnte sich jedoch selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Zur Bergung des Sattelzuges wird ein Kran benötigt. Der Sachschaden wird auch 100.000 Euro geschätzt.
Die Ermittlungen zur Unfallursache wurden aufgenommen.
Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um Verständnis und empfehlen die Unfallstelle weiträumig zu umfahren. Der Verkehr wird an den jeweiligen Anschlussstellen abgeleitet.
API-TH: Kühltransporter ohne Kühlung
A71 Höhe Suhl (07.02.)
Am Donnerstagnachmittag führten Polizeibeamte der Kontrollgruppe für den gewerblichen Personen- und Güterverkehr der Autobahnpolizeistation Süd eine Kontrolle auf der A71, am Suhler Dreieck durch. Dabei wurde ein Kleintransporter, welcher mit Lebensmitteln beladen war, angehalten und einer eingehenden Überprüfung unterzogen.
Bereits während der Kontrolle fiel den Beamten auf, dass das Kühlaggregat des Fahrzeugs nicht in Betrieb war. Ein Blick in den Kühlraum offenbarte zudem, dass sich unverpackte Lebensmittel auf dem verschmutzten Ladeboden des Transporters befanden. Eine ebenfalls im Kühlraum befindliche Kühltruhe war ebenfalls nicht eingeschaltet, wodurch die darin gelagerten Lebensmittel die vorgeschriebene Kühltemperatur deutlich überschritten hatten.
In Anbetracht der festgestellten Mängel informierten die Polizeibeamten umgehend das zuständige Veterinäramt, welches einen Lebensmittelkontrolleur zur Kontrollstelle entsandte. Im Rahmen der anschließenden Überprüfung wurden etwa 25 Köpfe Rot- und Weißkraut, rund 100 kg Dönerfleisch sowie mehrere Packungen Pommes und Meeresfrüchte zur Entsorgung markiert. Diese verderblichen Waren müssen nun durch einen Fachbetrieb ordnungsgemäß entsorgt werden.
Der Inhaber des Unternehmens sieht sich nicht nur einem Bußgeld wegen Verstößen gegen Lebensmittel- und Hygienevorschriften gegenüber, sondern auch einer Anzeige gemäß dem Fahrpersonalgesetz. Der Fahrer des Kleintransporters konnte keine Nachweise über seine Lenk- und Ruhezeiten vorlegen.
Eine hohe Bedeutung kommt der Überwachung des gewerblichen Verkehrs zu, um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sicherzustellen.
API-TH: schwerer LKW-Unfall nach medizinischem Notfall
Autobahndreieck Suhl (07.02.)
Autobahndreieck Suhl: schwerer LKW-Unfall nach medizinischem Notfall
Heute früh ereignete sich ein Verkehrsunfall am Autobahndreieck Suhl, auf der Überfahrt zur A73. Aufgrund eines medizinischen Notfalls verlor der 66-jährige Fahrer eines Tanklasters das Bewusstsein. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb im angrenzenden Straßengraben stehen.
Der Mann wurde durch den Rettungsdienst vor Ort medizinisch behandelt und zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.
Aufgrund der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen war der Streckenabschnitt kurzzeitig voll gesperrt.
Das Fahrzeug musste mittels Kran geborgen werden. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich aktuell auf ca. 15.000 Euro.