Verkehrsmeldungen im Stadtgebiet
Breitbandausbau: Vollsperrung von zwei Straßen
Das private Unternehmen OXG verlegt in einem weiteren Abschnitt Glasfaser. Noch bis 23. Mai sind daher die Meniusstraße und die Hiltenstraße voll gesperrt. Des Weiteren wird der Gehweg in der Julius-Lippold-Straße und Friedhofstraße in der Zeit vom 20. bis 26. Mai stellenweise gesperrt. Grund dort sind Spühlbohrungen in Vorbereitung der Glasfaser-Verlegung.
Vollsperrung in der Querstraße und Clemdastraße
Die Querstraße ist im Abschnitt zwischen der Alexanderstraße und der Sophienstraße vom 26. bis 28. Mai voll gesperrt. Dort wird die Fahrbahn instandgesetzt. Eine örtliche Umleitung ist ausgeschildert. Voll gesperrt bleibt bis zum 28. Mai außerdem die Clemdastraße, auf Höhe des Theaters. Nach dem Verlegen neuer Hausanschlüsse muss dort die Fahrbahn asphaltiert werden.
Hinweis: Städtische Termine sowie Veranstaltungen aus Eisenach und der Wartburgregion sind im Veranstaltungskalender der Stadt unter https://www.eisenach.de/kultur/veranstaltungen/ einsehbar. Aktuelle Verkehrsmeldungen sind unter https://www.eisenach.de/service/baustellen-in-eisenach/ eingestellt.
Über die Wartburgstadt Eisenach
Eisenach ist mit rund 40.000 Einwohnern Große Kreisstadt im Westen von Thüringen. Zwischen dem Werrabergland und den Hörselbergen ist die Hochschulstadt am Fuße der Wartburg ein Ort voller authentischer Schauplätze, großer Geschichte, Kunst und Kultur: die Geburtsstadt Bachs, die Wartburg als UNESCO-Welterbe, historische Parkanlagen, das größte zusammenhängende Villenviertel Deutschlands und die eindrucksvolle Natur.
Eisenach ist ein bedeutendes Industriezentrum Thüringens mit erstklassiger Anbindung und professioneller Infrastruktur. Einheimische Unternehmen sowie Werke unter anderem von Opel, Bosch und BMW bieten attraktive Arbeitsplätze weit über die Region hinaus. Seit 1. Juli 2024 ist Christoph Ihling (CDU) Oberbürgermeister von Eisenach.