Baolong Automotive Group hält „European Campus“ in Eisenach ab

Bildquelle: Heiko Lantzsch

Die Tesona GmbH und Co. KG war kürzlich Gastgeber des jährlichen „European Campus“ der Baolong Automotive Group. 

Die Tesona GmbH und Co. KG wurde 2007 in Eisenach gegründet und gehört seit 2019 zur Baolong Automotive Group, einem weltweit agierenden Automobilzulieferer. weltweit mehr als 7800 Mitarbeitern. Das Strategietreffen bringt jedes Jahr die europäischen Tochtergesellschaften des Konzerns an einem wechselnden Standort in Europa zusammen, um die Weichen für die zukünftige Ausrichtung zu stellen.

Die Vertreter der Baolong Group tauchten am ersten Abend bei einem „Flying Dinner“ im Automobilmuseum Eisenach tief in die reiche Automobilgeschichte der Stadt ein. Diese besondere Einführung bot den internationalen Gästen einen einzigartigen Einblick in die Tradition und Entwicklung der Automobilindustrie in der Region. Der zweite Tag stand ganz im Zeichen des Workshops und der Abstimmung strategischer Diskussionen und der Erarbeitung der gemeinsamen Ziele. Den Abschluss des „European Campus“ bildete die Besichtigung der Tesona, gefolgt von einer gemeinsamen Oldtimerfahrt vom Flugplatz Kindel zur historischen Wartburg. Der Abend klang mit einem fantastischen Abendessen und einem malerischen Sonnenuntergang aus. 

Charles Zhang, CEO der Baolong Group, und die Teilnehmer zeigten sich sichtlich beeindruckt von der Automobilgeschichte Eisenachs.  Der Besuch der Baolong Automotive Group unterstreicht die strategische Bedeutung der Tesona GmbH & Co. KG und ihrer Entwicklungen für den Konzern.  Die von Tesona entwickelte Smart Heating Technologie gilt als möglicher Baustein für das Thermomanagement von Elektrofahrzeugen. Darüber hinaus stellt die ebenfalls von Tesona entwickelte Wassereinspritzung für Verbrennungsmotoren eine erhebliche Verbesserung für diese Antriebsart dar. 

Charles Zhang betonte in diesem Zusammenhang, dass es keinesfalls nur einen Weg zur Mobilität von morgen geben wird und es dem Unternehmen wichtig sei, auch Komponenten zur Leistungsoptimierung und Effizienzsteigerung des Verbrennungsmotors weiterzuentwickeln.

Im Nächsten Jahr findet der European Campus in Budapest statt.

Anzeige